» Frieden «
-
- Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (73)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (35)
- Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik (15)
- Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (12)
- Politik - Thema: Internationale Organisationen (10)
- Politik - Sonstige Themen (9)
- Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (7)
- Politik - Region: Afrika (5)
- Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (4)
- Politik - Thema: Europäische Union (4)
- Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen (3)
- Politik - Region: USA (3)
- Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik (3)
- Politik - Thema: Internationale Beziehungen (3)
- Politik - Thema: Entwicklungspolitik (2)
- Politik - Region: Sonstige Staaten (2)
- Politik - Region: Südasien (2)
- Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (2)
- Politik - Grundlagen und Allgemeines (2)
- Politik - Region: Westeuropa (1)
- Politik - Region: Südosteuropa (1)
- Politik - Region: Osteuropa (1)
- Politik - Geschichte der politischen Systeme (1)
- Politik - Klima- und Umweltpolitik (1)
- Politik - Region: Russland (1)
-
- Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (54)
- Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (12)
- Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike (8)
- Geschichte - Sonstiges (6)
- Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik (6)
- Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (4)
- Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte (3)
- Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus (3)
- Weltgeschichte - Altertum (3)
- Geschichte - Amerika (2)
- Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (2)
- Geschichte Europas - Europa Nachkriegszeit (1)
- Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1)
- Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege (1)
- Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche (1)
- Geschichte - Afrika (1)
- Weltgeschichte - Moderne Geschichte (1)
-
- Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (12)
- Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (11)
- Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300) (1)
- Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (1)
- Philosophie - Sonstiges (1)
-
-
Wie sprachlos war Erich Fried wirklich?
©2001 Seminararbeit -
Demokratisierung - der Königsweg zum Weltfrieden?
©1999 Hausarbeit -
Post-Ta`if: Friedenskonsolidierung im Libanon
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Über Täuschung, Krieg und Frieden
©2002 Seminararbeit -
-
-
Der Westen gegen den Rest - Huntingtons Dichotomie auf dem Prüfstand
©2000 Seminararbeit -
Kriegsursachen II: Entscheidungsprozesse/Ökonomie
©2003 Seminararbeit -
Neue Denkansätze zum Thema "Frieden"
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die nationale Problematik in Tolstojs "Vojna i mir"
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Massenvernichtungswaffen- eine neue Dimension des Terrors?
©2003 Hausarbeit -
Definition von Krieg und Frieden
©2003 Hausarbeit -
-
-
Der Israelisch-Palästinensiche Konflikt. Kontrolle über Jerusalem - Hat der Frieden noch eine Chance?
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die verfassungsrechtliche Bedeutung des Westfälischen Frieden von 1648
©2000 Seminararbeit -
Der Krieg in Bosnien- Herzegowina und die Intervention der Vereinten Nationen und der Nordatlantischen Verteidigungsorganisation
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Abt Hugo von Cluny als Friedensstifter zwischen Papst und Kaiser 1076
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Chlodwigs Leben und Taufe in den Darstellungen Gregor von Tours
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der Westfälische Frieden
©2004 Seminararbeit -
Das Thema Krieg in der Dichtung Erich Frieds
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Friedensverträge von Münster und Osnabrück
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-