» Galilei «
-
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (7)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (6)
- Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (2)
- Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (2)
- Theologie - Systematische Theologie (1)
- Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (1)
- Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (1)
- Biographien (1)
- Germanistik - Sonstiges (1)
- Medien / Kommunikation - Mediengeschichte (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
- Theaterwissenschaft, Tanz (1)
- Theologie - Sonstiges (1)
- Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600) (1)
- Philosophie - Philosophie der Antike (1)
- Didaktik - Germanistik (1)
- Physik - Kernphysik, Teilchenphysik (1)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (1)
- Didaktik - Geschichte (1)
-
Galileo Galilei und Nikolaus Kopernikus
©2003 Hausarbeit -
Das Verfahren gegen Galileo Galilei
©2003 Seminararbeit -
Bertolt Brechts 'Leben des Galilei'
©2005 Seminararbeit -
Husserls Lebenswelt-Konzept: Intentionen, Probleme, mögliche Anwendungen
©1996 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Zwischen Anpassung und Widerstand. Die Ethik des Naturwissenschaftlers unter politischem Druck bei Brecht und Kipphardt
„Leben des Galilei“ und „In der Sache J. Robert Oppenheimer“©2006 Seminararbeit -
-
Brecht, Bertolt- Das Leben des Galilei #
©1998 Referat / Aufsatz (Schule) -
Brecht, Bertolt, Das Leben des Galilei - Wie zeigt Brecht Galileis Konfliktbewältigung zwischen Dogmatik und Innovation #
©2001 Referat / Aufsatz (Schule) -
Brecht, Bertolt - Galileo Galilei
©2001 Referat / Aufsatz (Schule) -
Galilei, Galileo
©2000 Referat / Aufsatz (Schule) -
Von Galileo Galilei bis zur Parapsychologie - die Geschichte der wissenschaftlichen Zensur
©1999 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Brecht, Bertolt - "Leben des Galilei" - Vergleich mit Dürrenmatts "Die Physiker"
©2003 Referat / Aufsatz (Schule) -
Galileo Galilei - Leben und Werk
©2001 Facharbeit (Schule) -
-
-
Und er verändert sich …
Vergleich der 1. und der 3. Fassung von Brechts „Leben des Galilei“ hinsichtlich Brechts Einschätzung der Rolle des Wissenschaftlers©2004 Hausarbeit -
An welchen Stellen lassen sich Merkmale des epischen Theaters in den Dramenkonzeptionen von Heiner Müller: "Germania Tod in Berlin" und Bertolt Brecht: "Das Leben des Galilei" finden?
Eine Ausarbeitung um einen Vergleich zu ziehen©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Durs Grünbeins pathologisches Interesse
Eine Untersuchung der Poetologie des Dichters am Beispiel von "Den Teuren Toten" und "Grauzone morgens"©2009 Magisterarbeit -
Galileo Galilei. Symbolfigur für die Unterdrückung der Wissenschaften durch die Kirche
©2010 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Entstehung des Weltbildes
©2011 Hausarbeit -
Brechts ´Leben des Galileo Galilei´ – literarische Figur und historische Gestalt
©2002 Examensarbeit -
-
-
-
Stoffeinheitsplanung zu Brechts Leben des Galilei
Grobplanung einer Unterrichtssequenz nebst detaillierter Planung einer Stundeneinheit zu Bertolt Brechts Drama Leben des Galilei©2012 Hausarbeit