» Germanistik «
-
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (161)
- Germanistik - Linguistik (85)
- Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (56)
- Germanistik - Sonstiges (38)
- Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (21)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (13)
- Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik (10)
- Germanistik - Gattungen (9)
-
- Didaktik - Germanistik (22)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (18)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (18)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF (11)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (5)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen (2)
- Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke (1)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (1)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen (1)
-
- Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation (3)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (2)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (2)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (2)
- Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (2)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (1)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (1)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (1)
-
-
Annette von Droste-Hülshoff: Die Judenbuche
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Autobiographisches Schreiben im Mittelalter. Die autobiographischen Lieder Oswalds von Wolkenstein
Grundsätzliche Überlegungen zu gattungsgeschichtlichen und -theoretischen Voraussetzungen, Bedingungen und Möglichkeiten©1997 Magisterarbeit -
Hermann Hesse - Kinderseele
©1998 Seminararbeit -
Theodor Storm - Renate - Eine Chroniknovelle
©2000 Seminararbeit -
-
Was versteht das Volk vom Volks-Computer?
©2003 Seminararbeit -
-
Star Trek - Rezeptionsverhalten bei einem Fernsehphänomen
©2000 Seminararbeit -
Ritter zwischen Gott und Welt: Das Rolandslied des Pfaffen Konrad
©1996 Seminararbeit -
-
Ferdinand Gregorovius: Interkulturelle Auswirkungen in und durch seine Werke am Beispiel von "Wanderjahre in Italien"
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das 'Deutsche Wörterbuch' der Brüder Grimm als Wissenschaftsprojekt
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
-
Mediatisierung der Politik - Sprache und Medien der Politik
©2003 Seminararbeit -
Das Bild der schweren und vielseitigen Krise im 'Steppenwolf' von Hermann Hesse
©2005 Seminararbeit -
Jugendstil und exotische Fremde. Begriffsgeschichte, Formen, Motive und Wirkung
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die "Menschwerdung" des Prometheus in Darstellungen der Bildenden Kunst und literarischen Quellen
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Deutsche Impressionisten
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die Metapher im Bedeutungswandel
©1999 Zwischenprüfungsarbeit -
Das Zustands- oder sein-Passiv im Deutschen
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -