» Hartmann «
-
Iweins Rückkehr und Wiedereinsetzung im "Iwein" von Hartmann von Aue
©1998 Seminararbeit -
Hartmann von Aue/Chrétien de Troyes: Die Vorbereitung der Joie-de-la-Curt-Aventiure im Vergleich
©1997 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Roman Ingarden und seine Kritiker
©1995 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Der Wandel unseres Kunstbegriffs
©1996 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Nicolai Hartmann als Literaturtheoretiker
©1989 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Die Liebesproblematik im Erec Hartmanns von Aue
©2001 Seminararbeit -
Die Helden der klassischen Artusepik am Beispiel des Erec
©2002 Hausarbeit -
-
Joie de la court in Hartmanns Erec
©2002 Seminararbeit -
-
Antonomasien im Gregorius von Hartmann von Aue
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Zum Kursus im Doppelten Kursus - Gliederungsstrukturen in Hartmanns Erec
©1998 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das Leben - ein Traum - Das Problem der Identitätsfindung in Hartmanns Iwein
©1996 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Der Christus-Medicus-Gedanke: Motivgeschichte und literarische Gestaltung in der mittelhochdeutschen Dichtung
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Darstellung der höfischen Welt im Gregorius Hartmanns von Aue
©2002 Magisterarbeit -
Zu: Iweins Brunnenaventiure
©1997 Seminararbeit -
Thomas Mann: Der Erwählte. Stoffgeschichte und Gnadenthema
©1994 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Zu Hartmann von Aues "Der arme Heinrich". Veränderungen und Wandlungen der Romanfigur
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Das Gottesbild in Hartmanns Dichtungen im Vergleich mit der Heiligen Schrift
©2003 Seminararbeit -
-
Iweins Kampf mit Ascalon
©1999 Seminararbeit