» Helden «
-
- Nationalsozialismus, II. Weltkrieg (6)
- Frühgeschichte, Antike (1)
- Allgemeines / Vergleiche (1)
- Amerika (1)
- Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (1)
- Mittelalter, Frühe Neuzeit (1)
- Nachkriegszeit, Kalter Krieg (1)
- Afrika (1)
- Altertum (1)
- Europa Nachkriegszeit (1)
-
-
Die Rolle Hagens im Nibelungenlied
©2001 Hausarbeit -
Lanzelet - Der passive Held, der tapfere Held und Fortuna
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Hamlet und Last Action Hero - Der elisabethanische Hamlet als Prototyp des Helden in einem Action Film des 20. Jahrhunderts
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die Helden der klassischen Artusepik am Beispiel des Erec
©2002 Hausarbeit -
Reinhard Johannes Sorge: Der Bettler
©1993 Seminararbeit -
-
Goethes Werther als Leser von Homer
©2003 Seminararbeit -
Das Trancephänomen in Wolfram von Eschenbachs „Parzival“
©2001 Seminararbeit -
Funktion und Gestaltung von Journalisten und Journalistinnen im Spielfilm
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der Held in Gogols "Die toten Seelen": Pavel Ivanovi Cicikov
©1997 Seminararbeit -
Die Odyssee des (Drehbuch-) Schreibens. Die ewig gleiche Reise des Helden
Christopher Vogelers "Odyssee des Drehbuchschreibens" angewandt auf die "Tyrannenmörder" Karl Childers und Friedrich Schillers "Wilhelm Tell"©2004 Seminararbeit -
Helden und Heldinnen: Frauen und Männer des Sturm und Drang
©2004 Zwischenprüfungsarbeit -
Verschuldung eines vermeintlichen Helden. Über Wilhelm Raabes Stopfkuchen
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die 'Wende' in der Literatur: Thomas Brussigs "Helden wie wir"
©2003 Hausarbeit -
-
-
-
Helden als Leitbilder für die Jugend
©2005 Hausarbeit -
Die Darstellung des Helden als mutigen Menschen in Friedrich Dürrenmatts 'Die Physiker'
©2005 Zwischenprüfungsarbeit -
-
Der Typus des Helden im klassischen amerikanischen Gangsterfilm dargestellt an dem Filmbeispiel 'Little Caesar'
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Siegfried. Der Inbegriff eines Helden?
©2006 Hausarbeit -
Das 'Cosmopolitan Modell of Democracy' von Held und deutsche Ansätze zu 'Global Governance' von Dirk Messner und Franz Nuscheler
Eine vergleichende Analyse zum Demokratiepotential internationaler Organisationen©2004 Essay -
Helden und Männlichkeit. Oder: Helden als Maske der Männlichkeit
©2004 Hausarbeit