» Hermann Hesse «
-
Erzählstruktur und Erzählhaltung in Hermann Hesses ´Unterm Rad´
Exemplarische Analyse eines Romankapitels©1994 Hausarbeit -
-
-
Hesses Demian. Über Mythen, Religion und Esoterik zur Selbstfindung
©2001 Seminararbeit -
Eine kurze Werkanalyse von Hermann Hesses "Unterm Rad"
©2003 Hausarbeit -
Hesse lesen - Die „Siddharta“-Rezeption von den Anfängen bis heute
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Erzählstrategien bei Hermann Hesse am Beispiel "Der Lateinschüler"
©2002 Seminararbeit -
-
Hermann Hesse - Glaubensaspekte in "Siddhartha" und "Narziß und Goldmund"
©2002 Seminararbeit -
Zwischen den Wirklichkeiten. Eine Untersuchung ausgewählter Werke Hermann Hesses
©1998 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das Bild der schweren und vielseitigen Krise im 'Steppenwolf' von Hermann Hesse
©2005 Seminararbeit -
Die Reflexion von Identität in Hermann Hesses "Steppenwolf"
©2003 Magisterarbeit -
Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend (Hermann Hesse - Demian)
Parallelen zwischen dem Leben der Hauptperson und dem des Autors©2003 Zwischenprüfungsarbeit -
-
-
Das Normalität produzierende Subjekt in der Novelle Klein und Wagner von Hermann Hesse
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Erziehung in Hermann Hesses "Glasperlenspiel"
©2004 Diplomarbeit -
Zur Funktion des Humors bei Hermann Hesse
©2006 Seminararbeit -
Untersuchungen im Zusammenhang mit Verbrechen und Krankheit in Hermann Hesses 'Klein und Wagner'
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der Familienbegriff bei Hermann Hesse. Überlegungen zu Leben und Werk
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Selbstmord in der Literatur um 1900 am Beispiel von Hermann Hesses 'Unterm Rad'
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Schule in der deutschen Literatur - Hermann Hesses 'Unterm Rad'
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Hermann Hesse: Unterm Rad (1906) und andere Werke - Zwischen Kultautor und umstrittenem Nobelpreisträger
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Zeit- und Kulturkritik in Hermann Hesses »Der Steppenwolf«
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar)