» Innovation «
-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (192)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (74)
- BWL - Sonstiges (33)
- BWL - Allgemeines (30)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (20)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (19)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (15)
- BWL - Controlling (13)
- BWL - Investition und Finanzierung (11)
- BWL - Wirtschaftspolitik (10)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (10)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (9)
- BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte (8)
- BWL - Industriebetriebslehre (4)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (4)
- BWL - Recht (3)
- BWL - Handel und Distribution (2)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (1)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (1)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (1)
- BWL - Marktforschung (1)
-
- VWL - Innovationsökonomik (68)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (5)
- VWL - Umweltökonomie (5)
- VWL - Industrieökonomik (3)
- VWL - Fallstudien, Länderstudien (3)
- VWL - Wettbewerbstheorie, Wettbewerbspolitik (3)
- VWL - Konjunktur und Wachstum (2)
- VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen (2)
- VWL - Finanzwissenschaft (2)
- VWL - Sonstiges (2)
- VWL - Gesundheitsökonomie (2)
- VWL - Mikroökonomie, allgemein (1)
- VWL - Geschichte (1)
-
- Ingenieurwissenschaften - Schiffstechnik, Schiffsbau, Ozeantechnik (22)
- Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen (12)
- Ingenieurwissenschaften - Luft- und Raumfahrttechnik (3)
- Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik und Metallverarbeitung (1)
- Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau (1)
-
-
-
-
Innovationsnetzwerke: Bedeutung und Funktionsweise
©2001 Seminararbeit -
Forschungsfeld und ´State of the Art´ der Diffusionstheorie und ihr Beitrag zur Technologiefrühaufklärung
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Innovationsdiffusion: Zunehmende Anwendungserträge und Lock-In
©2002 Hausarbeit -
-
Ansätze zur gewinnorientierten Steuerung von Produktinnovationen
©2002 Seminararbeit -
Die Bedeutung von Externalitäten im Innovationsgeschehen
©2003 Seminararbeit -
Innovationen und Innovationsmodelle
©2003 Seminararbeit -
-
Business Plan: PicAd GmbH
©2003 Hausarbeit -
Märkte und Innovationen deutscher Biotechnologieunternehmen
©2003 Hausarbeit -
Diffusion von Innovationen - Mathematische Modelle
©2002 Seminararbeit -
Innovation im Handel: Eine realhistorische Betrachtung am Beispiel der Andienungsform Selbstbedienung
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Internetliteratur - Vernetzung als literarische Innovation
©2001 Magisterarbeit -
-
Arbeit, Innovation, Gerechtigkeit. Der Fernsehwahlkampf der SPD 1998
©2002 Seminararbeit -
Die Einführung von DRG als innovatives Abrechnungssystem im Krankenhaus
Unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf das Gesundheitswesen©2003 Seminararbeit -
Charakteristika von Meinungsführern
Interpersonelle Kommunikation und ihr Einfluss auf die individuelle Meinungsbildung©2003 Hausarbeit -
Innovation: Economic Change and the Competitiveness of Firms and Nations
©2002 Referat (Ausarbeitung) -
Innovation in High-Technology Companies: The Small Firm's Perspective with Reference to the Mobile Phone Sector
©2002 Referat (Ausarbeitung) -
Influencing Entrepreneurship - Heidelberg
©2003 Hausarbeit -
Anreizkompatible Methoden der Zahlungsbereitschaften
©2002 Hausarbeit -