» Inszenierungen «
-
- Theaterwissenschaft, Tanz (53)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (39)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (23)
- Filmwissenschaft (18)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (13)
- Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (12)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (12)
- Musik - Sonstiges (6)
- Kunst - Kunstgeschichte (6)
- Kunst - Fotografie und Film (6)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (5)
- Romanistik - Hispanistik (5)
- Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (5)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (4)
- Medien / Kommunikation - Mediengeschichte (4)
- Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (4)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (4)
- Politik - Sonstige Themen (3)
- Soziologie - Beziehungen und Familie (3)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (3)
- Soziologie - Medien, Kunst, Musik (3)
- Tourismus - Sonstiges (3)
- Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft (3)
- Sport - Sportsoziologie (3)
- Germanistik - Linguistik (3)
- Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (3)
- Kunst - Sonstiges (3)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (3)
- Geschlechterstudien / Gender Studies (3)
- Anglistik - Komparatistik (2)
- Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus (2)
- Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (2)
- Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege (2)
- Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (2)
- Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften (2)
- Sport - Medien und Kommunikation (2)
- Didaktik - Germanistik (2)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (2)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (2)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (2)
- Soziologie - Kultur, Technik, Völker (2)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (2)
- Germanistik - Sonstiges (2)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (2)
- Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (2)
- Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (2)
- Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie (2)
- BWL - Sonstiges (2)
- Literaturwissenschaft - Allgemeines (2)
- Museumswissenschaft, Museologie (1)
- Pädagogik - Medienpädagogik (1)
- Psychologie - Sozialpsychologie (1)
- Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (1)
- Amerikanistik - Literatur (1)
- Pädagogik - Pädagogische Soziologie (1)
- Sport - Sportgeschichte (1)
- Romanistik - Lateinamerikanische Philologie (1)
- Theologie - Sonstiges (1)
- Germanistik - Gattungen (1)
- Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie (1)
- Literaturwissenschaft - Karibik (1)
- Didaktik - Theologie, Religionspädagogik (1)
- Anglistik - Literatur (1)
- Politik - Region: USA (1)
- Romanistik - Italianistik (1)
- Politik - Politisches System Deutschlands (1)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (1)
- Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde (1)
- Archäologie (1)
- Didaktik - Spanisch (1)
- Amerikanistik - Kultur und Landeskunde (1)
- Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe (1)
- Latinistik - Literatur (1)
- Didaktik - Geschichte (1)
- Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (1)
- Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst (1)
- Medien / Kommunikation - Medienethik (1)
- Soziologie - Kommunikation (1)
- Weltgeschichte - Moderne Geschichte (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
- Politik - Geschichte der politischen Systeme (1)
- Literaturwissenschaft - Lateinamerika (1)
- Soziologie - Wissen und Information (1)
- Literaturwissenschaft - Moderne Literatur (1)
- Latein (1)
- Politik - Grundlagen und Allgemeines (1)
- Kunst - Grafik, Druck (1)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (1)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (1)
- Pädagogik - Kunstpädagogik (1)
- Ethnologie / Volkskunde (1)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (1)
- Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege (1)
- Musikwissenschaft - Musikgeschichte des 18. Jahrhunderts (1)
- Kunst - Bildende Künstler (1)
- Pädagogik - Pädagogische Psychologie (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (1)
-
Natürliche Events - eine neue touristische Angebotsform
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Wahrheit und Wirklichkeit im Film Matrix
©2001 Hausarbeit -
-
Die Oper Alcina
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die Inszenierung von König Ludwig XIV. Methoden, Intentionen und Probleme.
©2002 Seminararbeit -
Die Lehren Gurnemanz und die Folgen für Parzivals weiteren Weg
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Inszenierung von Ludwig XIV. im Vergleich zur heutigen Werbung und PR
©2003 Seminararbeit -
Entstehung des Starwesens
©2003 Seminararbeit -
-
Inszenierung von Personen und Räumen in Tom Tykwers Die tödliche Maria
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Inszenierung von Geschlecht anhand ausgewählter Beispiele
©2003 Vordiplomarbeit -
-
-
-
Zu: Xaviere Gauthier "Surrealismus und Sexualität. Inszenierung der Weiblichkeit"
©2003 Rezension / Literaturbericht -
Canberra - Inszenierung einer Stadt über 90 Jahre
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Gotthold Ephraim Lessings Freundschaft
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Todesinszenierungen im amerikanischen Kriegsfilm nach 1945. Sterben in "Platoon", "Hamburger Hill" und "Saving Private Ryan"
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die "Hamletmaschine" von Heiner Müller und deren Inszenierung von Robert Wilson
"Was der Text sagt, sagt der Text"©1999 Magisterarbeit -
-
Inszenierung Barcelona. Städtebauliche Entwicklung durch Großveranstaltungen
©2004 Diplomarbeit