» Interpretation «
-
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (279)
- Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (49)
- Germanistik - Sonstiges (13)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (13)
- Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (11)
- Germanistik - Linguistik (8)
- Germanistik - Gattungen (2)
- Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik (1)
-
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (129)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (21)
- Didaktik - Germanistik (14)
- Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke (13)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze (8)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen (8)
- Didaktik für das Fach Französisch - Literatur, Werke (4)
- Didaktik - Theologie, Religionspädagogik (4)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges (4)
- Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (4)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen (3)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF (3)
- Didaktik - Geschichte (3)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (2)
- Didaktik - Latein (2)
- Didaktik für das Fach Französisch - Sonstiges (1)
- Didaktik - Sport, Sportpädagogik (1)
- Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (1)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- Didaktik - Geowissenschaften (1)
- Didaktik für das Fach Englisch - Literaturgeschichte, Epochen (1)
- Didaktik - Mathematik (1)
- Didaktik - Biologie (1)
- Didaktik - Kunst (1)
-
- Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (13)
- Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike (10)
- Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (5)
- Geschichte - Sonstiges (4)
- Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (3)
- Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (2)
- Weltgeschichte - Altertum (2)
- Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (1)
- Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte (1)
-
-
Goethe, Johann Wolfgang von - Faust - Interpretation Vorspiel auf dem Theater, Prolog im Himmel, Nacht, Osterspaziergang
©2003 Referat / Aufsatz (Schule) -
-
-
Interpretation des Gedichtes "Aetna" (V. 1-28; 219-273)
©1996 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Didaktische Begründung für den Umgang mit lyrischen Texten im Unterricht
©2001 Referat (Handout) -
Edgar Allan Poe: The Raven - An Analysis
©2000 Seminararbeit -
-
Vier Interpretationsansätze zu Franz Kafka: Das Urteil
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Caesars Commentarii belli civilis I,1-6
©2002 Seminararbeit -
Entwicklung der Weltbevölkerung
©2000 Seminararbeit -
Die Wahrnehmung von Raumrelationen und die Interpretation raumrelationaler Äusserungen
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Interpretation des Werkes "Die gefesselte Phantasie" von Ferdinand Raimund
©1997 Seminararbeit -
Das Bild des Millionärs in den Gedichten von Erich Kästner
©1999 Hausarbeit -
Darstellung und Interpretation Schillers 8. Briefes - Über die ästhetische Erziehung des Menschen -
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Petron - Cena Trimalchionis; Interpretation der Kap. 65,3-67,13
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Wir fahren zu Großmutter und Großvater - Literaturunterricht in der 3. Klasse
©1999 Unterrichtsentwurf -
Physiologische Erregung und Interpretation von Emotionen
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Interpretation des Novellentitels von Martin Walsers "Ein fliehendes Pferd"
©1998 Seminararbeit -
Anna Seghers - Die Überfahrt
©2000 Hausarbeit -
E. Spenser: Interpretation und Vergleich von Sonett 54 und 71
©2002 Seminararbeit -
Uncle Tom's Calling. On Stowe's Gospel of Love and Practical Holiness
©1998 Seminararbeit -