» Lebenserwartung «
-
Die Entwicklung von Sterbewahrscheinlichkeiten und Lebenserwartung im internationalen Vergleich
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Lebenserwartung und Geschlecht
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Einflussfaktoren auf die individuelle Lebenserwartung in den USA
©2006 Seminararbeit -
Der Entwicklungsstand Ostmitteleuropas im Spiegel ökonomischer und sozialer Indikatoren im Vergleich mit der „alten“ EU
©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Ursachen für Unterschiede in der Lebenserwartung zwischen Männern und Frauen
©2007 Studienarbeit -
Die Unterschiede in der Lebenserwartung bei Männern und Frauen
Genetisch bestimmt oder Folge unterschiedlichen Verhaltens?©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Demographische Entwicklung in Deutschland und deren Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft
©2008 Referat (Ausarbeitung) -
Die Arzneimittelindustrie als Wirtschafts- und Innovationsfaktor
©2010 Studienarbeit -
-
Moral Hazard, medizinisch-technischer Fortschritt & demographischer Wandel in Deutschland
Auswirkung auf die Entwicklung der Gesundheitsausgaben im Gesundheitswesen©2010 Essay -
Der Einfluss von Ausdauertraining auf die Ruheherzfrequenz und Lebenserwartung
Über die Bedeutung einer physiologisch niedrigen Ruheherzfre-quenz für die Gesundheit und deren Beeinflussungsmöglichkeiten durch Ausdauertraining beim Menschen©2011 Bachelorarbeit -
-
Germany's Demographic Challenge. The Decreasing Birthrate and its causes
The "Schrumpfnation" or "Shrinking Nation"©2014 Forschungsarbeit -
Der Einfluss von Adipositas, BMI und Kalorienaufnahme auf die Lebenserwartung
Eine Aggregatdatenanalyse©2017 Seminararbeit -
Generationengerechtigkeit und rentenpolitische Reformen
©2009 Seminararbeit -
-
Wie wirkt sich die soziale Ungleichheit auf die Lebenserwartung von Frauen mit einem niedrigen sozioökonomischen Status aus?
Untersuchung anhand der GEDA Studie 2012©2018 Hausarbeit -
Biologische Alternstheorien anhand von Modellorganismen. Grundlagen und Einflussfaktoren
©2018 Referat (Ausarbeitung) -
Gesundheitsentwicklung und Gesundheitsförderung. Der geschlechterspezifische Zusammenhang
Eine kurze Analyse aktueller Publikationen und Daten©2020 Einsendeaufgabe -
-
Betrachtung gesellschaftlicher Entwicklungen anhand langer Zeitreihen
©2020 Akademische Arbeit -
Informationsethik – Faktenbasierte Analysen globaler Entwicklungen
©2022 Hausarbeit -
Lebenssinn im Alter. "Why I hope to die at 75" von Ezekiel Emanuel
©2022 Hausarbeit -