» Mehrebenensystem «
30
Ergebnisse
Filter
-
Europäische Wettbewerbspolitik
Seminararbeit 2004 -
Das konstruktive Misstrauensvotum
Seminararbeit 2005 -
Regieren im Mehrebenensystem Europas
Europäisches Recht und Öffentlichkeit als Faktoren einer Modernisierung EuropasSeminararbeit 2002 -
Politikverflechtung im Mehrebenensystem als Hindernis auf dem Weg zum supranationalen Wohlfahrtsstaat
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Die Allmacht der Parteien
Seminararbeit 2005 -
Deutschland - Ein Einwanderungsland
Seminararbeit 2005 -
Die wirtschaftsbezogenen Grundrechte der EU
Hausarbeit 2005 -
Nationales Regieren in der EU am Länderbeispiel Italien: Sind die italienischen Regionen europapolitische Mitregenten?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2007 -
Die Reduktion von Vulnerabilität als Strategie im Umgang mit den Auswirkungen des Entscheidungsrisikos Klimawandel
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
NRW im Mehrebenensystem
Was sind die Einflussmöglichkeiten des nordrhein-westfälischen Landtags und Landesregierung im Mehrebenensystem?Seminararbeit 2008 -
Freiwillige Vereinbarungen in der europäischen Umweltpolitik am Beispiel der ACEA-Vereinbarung
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Nachfrageorientierte Politik
Warum die aus Gemeinwohlperspektive suboptimale Gemeinsame Agrarpolitik nicht angemessen reformiert wirdHausarbeit 2008 -
Politikverflechtung in der Europäischen Union
Eine Analyse der Blockadetendenzen in der europäischen Mehrebenenpolitik im Rahmen der Theorien von Fritz W. Scharpf zur Politikverflechtung und PolitikverflechtungsfalleHausarbeit (Hauptseminar) 2009 -
Europäisierung am Beispiel des Gender Mainstreaming
Hausarbeit 2010 -
Der behördliche und betriebliche Datenschutzbeauftragte nach der RL 95/46/EG (EU-DSRL)
Das Öffentliche Recht der Informationsgesellschaft im MehrebenensystemHausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Die europäische Umweltpolitik
Eine Darstellung der europäischen Umweltpolitik im Mehrebenensystem der EUWissenschaftlicher Aufsatz 2010 -
Das Förderinstrument "Wirtschaftsdienliche Maßnahmen" (EFRE - WDM) im Mehrebenensystem der Europäischen Union in der Förderperiode 2007 bis 2013
Eine vergleichende Studie von zwei Bezirklichen Bündnissen für Wirtschaft und Arbeit in BerlinMasterarbeit 2014