» Menschenrechte «
-
- Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte (89)
- Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (35)
- Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (34)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (34)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (32)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (14)
- Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (14)
- Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (13)
- Ethik (10)
- Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte (10)
- Politik - Sonstige Themen (9)
- Politik - Region: Mittel- und Südamerika (8)
- Politik - Thema: Europäische Union (8)
- Politik - Thema: Internationale Organisationen (8)
- Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung (7)
- Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten (7)
- Ethnologie / Volkskunde (7)
- Politik - Thema: Entwicklungspolitik (6)
- Politik - Region: USA (6)
- Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik (6)
- Politik - Region: Afrika (5)
- Politik - Region: Südasien (5)
- Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China (5)
- Sozialwissenschaften allgemein (5)
- Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (5)
- Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (5)
- Politik - Region: Ferner Osten (4)
- Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde (4)
- Theologie - Sonstiges (4)
- Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (4)
- Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft (4)
- Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (4)
- Geschlechterstudien / Gender Studies (4)
- Soziologie - Beziehungen und Familie (4)
- Jura - Sonstiges (4)
- Jura - Strafrecht (3)
- Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges (3)
- Politik - Region: Südosteuropa (3)
- Pädagogik - Allgemein (3)
- Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur (3)
- Geschichte - Amerika (3)
- Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft (3)
- Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik (3)
- Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (3)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (3)
- Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (3)
- Philosophie - Philosophie der Gegenwart (3)
- Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (2)
- Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie (2)
- Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (2)
- Didaktik - Politik, politische Bildung (2)
- Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (2)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (2)
- Theologie - Religion als Schulfach (2)
- Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (2)
- Soziologie - Religion (2)
- Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte (2)
- Philosophie - Sonstiges (2)
- Romanistik - Hispanistik (2)
- Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie (2)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (2)
- Pädagogik - Pädagogische Soziologie (2)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (2)
- Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation (2)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (2)
- Didaktik - Geschichte (2)
- Theologie - Islamische Religionswissenschaft (2)
- Soziologie - Kultur, Technik, Völker (2)
- Politik - Grundlagen und Allgemeines (2)
- Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik (2)
- Didaktik - Theologie, Religionspädagogik (2)
- Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (2)
- Soziologie - Sonstiges (2)
- Südasienkunde, Südostasienkunde (2)
- Geschichte - Sonstiges (2)
- Soziologie - Krieg und Frieden, Militär (2)
- Geschichte - Asien (1)
- Politik - Region: Osteuropa (1)
- Soziologie - Medien, Kunst, Musik (1)
- Romanistik - Lateinamerikanische Philologie (1)
- BWL - Allgemeines (1)
- Soziologie - Recht und Kriminalität (1)
- Theologie - Praktische Theologie (1)
- Politik - Politisches System Deutschlands (1)
- Latinistik - Literatur (1)
- Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht (1)
- Politik - Klima- und Umweltpolitik (1)
- Soziologie - Medizin und Gesundheit (1)
- Anglistik - Kultur und Landeskunde (1)
- BWL - Wirtschaftspolitik (1)
- BWL - Recht (1)
- Pädagogik - Schulpädagogik (1)
- Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (1)
- Sport - Sportgeschichte (1)
- Führung und Personal - Führungsstile (1)
- Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde (1)
- Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht (1)
- Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht (1)
- Pädagogik - Geschichte der Pädagogik (1)
- Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe (1)
- Organisation und Verwaltung - Sonstiges (1)
- Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge (1)
- Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche (1)
- Politik - Region: Sonstige Staaten (1)
- Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen (1)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (1)
- Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik (1)
- Führung und Personal - Sonstiges (1)
- Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (1)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (1)
- Geschichte Europas - Europa ab kaltem Krieg (1)
- Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke (1)
- Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen (1)
- Literaturwissenschaft - Lateinamerika (1)
- Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600) (1)
- Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (1)
- Theologie - Systematische Theologie (1)
- Soziologie - Methodologie und Methoden (1)
- Pädagogik - Inklusion (1)
- VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen (1)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (1)
- Pädagogik - Sozialpädagogik (1)
- Politik - Thema: Internationale Beziehungen (1)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (1)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (1)
- Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung (1)
- VWL - Innovationsökonomik (1)
-
Weltgeschichte im Angesicht multipler Modernen - Konfuzionistische Tradition und ostasiatische Moderne
Eine Untersuchung nach Tu Weiming©2002 Hausarbeit -
Menschenrechtsverletzungen am Beispiel Nicaragua
©2002 Seminararbeit -
-
Von Menschen und anderen (Rechts-) Subjekten
©2001 Diplomarbeit -
Souveränität und sogenannte humanitäre Intervention zum Schutz von Minderheiten
©2002 Seminararbeit -
Montesquieu und die Menschenrechte
©2000 Hausarbeit -
Die Geschichte der Menschenrechte aus politischer und religiöser Sicht
©2002 Seminararbeit -
Rituelle Gewalt an Frauen - Genitalverstümmelung
©2002 Hausarbeit -
Die 2000er Grundrechtecharta der EU
©2002 Seminararbeit -
-
-
Menschenrechte im Islam
©2002 Seminararbeit -
-
Ein Netzwerk für die Meinungsfreiheit: Der P.E.N.
©2002 Seminararbeit -
-
Menschenrechte und humanitäre Intervention
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Menschenrechtsinstrumente und Soziale Arbeit
©2002 Hausarbeit -
Menschenrechte und die Scharia
Verletzung der Menschenrechte under dem Vorwand "Religion"©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Probleme chinesischer Machtausübung in Tibet
©2002 Studienarbeit -
Europe and the United States, and in-between the International Criminal Court (ICC)
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der Fall Argentinien im Spiralmodell. Die argentinische Diktatur 1976 bis 1983 und die Rückkehr zur Demokratie
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Frauenrechte - Menschenrechte
©1995 Forschungsarbeit -
-
Sind Universalismus und Relativismus tatsächlich unvereinbar?
©2002 Hausarbeit -
Der neue Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Das Reformprotokoll Nr. 11 und seine Folgen für die Verrechtlichung
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar)