» Merkel «
-
- Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (6)
- Politik - Politisches System Deutschlands (6)
- Politik - Grundlagen und Allgemeines (5)
- Politik - Region: Afrika (4)
- Politik - Sonstige Themen (3)
- Politik - Region: Russland (3)
- Politik - Region: Osteuropa (3)
- Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (3)
- Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (3)
- Politik - Region: Mittel- und Südamerika (2)
- Politik - Region: Westeuropa (2)
- Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik (2)
- Politik - Thema: Europäische Union (2)
- Politik - Region: Südasien (2)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (2)
- Politik - Methoden, Forschung (2)
- Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik (2)
- Politik - Region: Ferner Osten (1)
- Politik - Region: Südosteuropa (1)
- Politik - Thema: Internationale Beziehungen (1)
- Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (1)
- Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (1)
-
-
-
-
-
-
Ansichten zweier Vernunftsehen: Die Großen Regierungserklärungen von Angela Merkel und Kurt Georg Kiesinger im Vergleich
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Leseart über Inge Merkel "Eine ganz gewöhnliche Ehe"
©2001 Hausarbeit -
Die neue (soziale) Marktwirtschaft und deren Ordnungselemente
©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Kenia - Länderstudie nach Wolfgang Merkel
©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Schreibweisen des Ökonomischen in der deutschen Gegenwartsliteratur
Eine vergleichende Analyse der Romane "Das Jahr der Wunder" (2001) von Rainer Merkel und "Wenn wir sterben" (2002) von Ernst-Wilhelm Händler©2007 Magisterarbeit -
-
-
Politikverflechtung zwischen Bund und Ländern in Deutschland
Das vorläufige Scheitern der Föderalismusreform©2005 Seminararbeit -
Politische Kommunikation in Wahlkämpfen
Illustriert am Beispiel von Situation und Strategie der CDU/CSU im bisherigen Bundestagswahlkampf 2009©2009 Hausarbeit -
Die Bundeswehr ist eine Parlamentsarmee
Einfluss und Kontrolle des Bundestags auf Auslandseinsätze der Bundeswehr. Beispiel: Der Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr©2009 Facharbeit (Schule) -
Der Online-Wahlkampf der CDU und SPD
Ein Vergleich der Portale „teAM2009“ und „wahlkampf09"©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Das Parteiensystem und die Große Koalition
Die Entwicklung des deutschen Parteiensystems bis zur Großen Koalition 2005©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das Konjunkturpaket II der Großen Koalition 2009
Kommunale Verwendung der Fördermittel anhand von Fallbeispielen im Landkreis Cloppenburg©2009 Magisterarbeit -
Die Konsolidierung der Demokratien am Baltikum
Eine Mehrebenenanalyse der politischen Systeme Estlands, Lettlands und Litauens©2008 Bachelorarbeit -
„Die DDR – (K)Ein Unrechtsstaat?“
©2010 Unterrichtsentwurf -
Die Außen- und Sicherheitspolitik der Großen Koalition (2005-2009) - Stringenz des Zivilmachtkonzeptes?
Eine Untersuchung anhand von ausgewählten Fallbeispielen im Teilbereich Auslandseinsätze der Bundeswehr©2010 Magisterarbeit -
-
Politische Partizipation der Frau in Deutschland
©2009 Hausarbeit