» Organisierte Kriminalität «
27
Ergebnisse
Filter
-
Europäische Union und deutsches Strafrecht
Seminararbeit 2004 -
Organisierte Kriminalität am Beispiel der Mafia auf Sizilien und in den USA
Seminararbeit 2003 -
Die Macht der Organisierten Kriminalität. Mafia und Triaden im Vergleich
Bachelorarbeit 2007 -
Organisierte Kriminalität in Deutschland
Eine Form der nichtlegitimierten HerrschaftHausarbeit 2009 -
Geldwäsche
Studienarbeit 2010 -
Herrscht in den brasilianischen Favelas eine Parallelmacht?
Seminararbeit 2010 -
Destabilisiert Organisierte Kriminalität die Demokratie?
Politische Auswirkungen organisierter Drogenkriminalität im VergleichMasterarbeit 2011 -
Schlangen im Schatten des Drachen - China, Opium & die Triaden
Hausarbeit 2007 -
Der Siegeszug des Verbrechens
Organisierte Kriminalität und Staatlichkeit in Zeiten der GlobalisierungHausarbeit 2011 -
Geldwäsche: Die Organisierte Kriminalität und die Infizierungstheorie
Masterarbeit 2012 -
„Failed State“ Somalia und die Piraterie am Horn von Afrika
Ursachen und Auswirkungen gescheiterter StaatlichkeitSeminararbeit 2013 -
Die Bekämpfung der Organisierten Kriminalität durch die EU in Drittstaaten
Grundlagen, Instrumente und das Fallbeispiel der EUPM in Bosnien-HerzegowinaHausarbeit 2009 -
Rockergruppierungen. Ihre Bedeutung in der Gesellschaft und ihre Organisationsstrukturen
Am Beispiel der Hells AngelsHausarbeit 2013 -
Die Alkoholprohibition der USA in den 1920er- und frühen 1930er-Jahren
Gründe für ihr Scheitern und Analyse ihrer negativen AuswirkungenHausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Schulung des Hörverstehens im Italienischunterricht anhand von Fernsehnachrichten
Hausarbeit (Hauptseminar) 2014 -
Organisierte Kriminalität in Deutschland und Aserbaidschan
Masterarbeit 2014 -
Situated Organizational Mapping als Methodik zur Kriminalprävention?
Analyse einer neuen Netzwerkvisualisierungsmethode im Kontext der sizilianischen Cosa NostraSeminararbeit 2016