» Otto von Bismarck «
-
Der Bismarck-Mythos in der politischen Kultur des wilhelminischen Kaiserreichs
Die kultische Verehrung des „Reichsgründers“ durch die Parteien und Verbände des nationalen Lagers 1890-1914©2002 Examensarbeit -
Das deutsche System der sozialen Absicherung im internationalen Vergleich
Am Beispiel Schweden und Deutschland©2008 Essay -
-
Ferdinand Cohen-Blind und sein Attentat auf Otto von Bismarck
©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Bismarck zur Primetime
Darstellung und Vermittlung von Geschichte in Fernsehdokumentationen am Beispiel der ZDF-Reihe "Die Deutschen"©2012 Seminararbeit -
Das Polenbild Otto von Bismarcks
©2011 Hausarbeit -
Die Beziehung zwischen König Ludwig II und Otto von Bismarck
©2009 Hausarbeit -
-
Lexikonartikel zum Dreikaiserbündnis
©2012 Rezension / Literaturbericht -
Außenpolitische Ziele Bismarcks
Von den Reichseinigungskriegen bis zur Abdankung©2014 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Otto von Bismarck und die Konservativen Parteien
©2008 Hausarbeit -
-
-
-
Illustrierte im 19. Jahrhundert. Warum waren Sie so erfolgreich?
©2017 Hausarbeit -
Die Frankreichpolitik Bismarcks 1875 bis 1885
Inwiefern strebte Bismarck in seiner Außenpolitik eine "alliance franco-allemande" an?©2018 Seminararbeit -
Anton von Werners „Die Kaiserproklamation in Versailles“. Ein Ereignisbild im historischen Kontext
©2015 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Lösungsvorschläge zur Beantwortung der Sozialen Frage im 19. Jahrhundert
©2022 Seminararbeit