» Pandemie «
-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (11)
- BWL - Sonstiges (5)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (4)
- BWL - Wirtschaftspolitik (4)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (4)
- BWL - Allgemeines (4)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (2)
- BWL - Marktforschung (2)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (1)
- BWL - Industriebetriebslehre (1)
- BWL - Controlling (1)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (1)
-
- Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht (4)
- Jura - Sonstiges (4)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (3)
- Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte (3)
- Jura - Datenschutz (2)
- Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (2)
- Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (1)
- Jura - Strafrecht (1)
- Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht (1)
- Jura - Steuerrecht (1)
-
- Psychologie - Wirtschaftspsychologie (3)
- Psychologie - Sozialpsychologie (3)
- Psychologie - Entwicklungspsychologie (3)
- Psychologie - Persönlichkeitspsychologie (2)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation (2)
- Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention (2)
- Psychologie - Beratung und Therapie (1)
- Psychologie - Sonstiges (1)
-
-
Die Cholera unter Berücksichtigung sozialhygienischer und sozialmedizinischer Aspekte
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Business Continuity Management bei Pandemien
©2007 Fachbuch -
Die Pest im Mittelalter
©2004 Seminararbeit -
Seuchen und Krankheiten in Afrika
©2001 Ausarbeitung -
Pandemien. Herausforderung für das Risikomanagement von Unternehmen?
©2008 Bachelorarbeit -
Die Geschichte des Ebolavirus
©2011 Hausarbeit -
-
Die Schweinegrippe aus Sicht verschiedener Interessengruppen
©2010 Projektarbeit -
Business Continuity Management in den Stadien einer Pandemie
©2007 Akademische Arbeit -
Die Pest. Sozialhistorische Überlegungen zum Schwarzen Tod im dunklen Zeitalter
©2013 Facharbeit (Schule) -
Die Zusammenarbeit der Akteure im Bevölkerungs- und Katastrophenschutz im Gesundheitssystem
Am Beispiel eines fiktiven Szenarios©2014 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Epidemiologie. Geschichte und Tätigkeiten heute
©2017 Akademische Arbeit -
SARS-CoV-2. Wichtige Fragen und erste Antworten zum neuartigen Corona-Virus COVID-19
©2020 Zusammenfassung -
-
Lehren aus der COVID-19 Pandemie für zukünftige Pandemien
Unter besonderer Berücksichtigung der Verbreitungswege, der medizinischen und wirtschaftlichen Konsequenzen©2020 Hausarbeit -
-
Home-Office. Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation in der Generation Y
Formen und Voraussetzungen©2018 Hausarbeit -
Social Distancing. Psychologische Auswirkungen während der Coronapandemie
Anhand einer Umfrage auf Instagram©2020 Hausarbeit -
-
Telemedizin im Gesundheitswesen. Chancen und Risiken während der Corona-Pandemie
Ein kurzer Einblick©2020 Hausarbeit -
-
-
Auswirkungen des Home-Office auf die Zusammenarbeit im Team
©2020 Hausarbeit -
-