» Postmoderne «
-
- Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen (11)
- Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (10)
- Soziologie - Beziehungen und Familie (6)
- Soziologie - Religion (3)
- Soziologie - Kinder und Jugend (3)
- Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten (3)
- Soziologie - Sonstiges (3)
- Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation (3)
- Soziologie - Kultur, Technik, Völker (2)
- Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie (1)
- Soziologie - Krieg und Frieden, Militär (1)
- Soziologie - Wissen und Information (1)
-
-
-
-
-
Neuere Erklärungskonzepte zur sozialen Konstruktion von "gender"
©1998 Seminararbeit -
Gender, Sexualität und Organisationen
©1998 Seminararbeit -
-
Das Militär in der Postmoderne - Elemente des Wandels
©2001 Seminararbeit -
Jugend und Religion in der Postmoderne
©2002 Seminararbeit -
Die Selbstdeutung der Intellektuellen am Beispiel von Michel Foucault und Jean-Francois Lyotard
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Techno - eine neue Kommunikationsform
©2001 Magisterarbeit -
-
-
Die postmoderne amerikanische Kurzgeschichte
©2002 Examensarbeit -
Kulturwissenschaft in der Folge der Postmoderne. Die Kulturwissenschaft vor dem Hintergrund postmoderner Wissenschaft
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Das Konzept der Dekonstruktion und seine Bedeutung für Philosophie und Literatur
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Zur Verarbeitung und Funktion zeitgeschichtlicher und autobiographischer Bezüge in Günter Grass' Roman "Die Blechtrommel"
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Kritik der Postmoderne am anarchischen Konzept des Realismus / Neo-Realismus
©2002 Seminararbeit -
Terrorismus und Massenvernichtungswaffen - eine neue Allianz? Das Risiko von ABC-Kampfstoffen in Terroristenhand
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Vergleichende Analyse der Texttheorie Roland Barthes mit Marcel Beyers Roman Flughunde
©2003 Zwischenprüfungsarbeit -
Los Angeles as Postmodern Space
©1998 Essay -
-
Constructing "Slaughterhouse-Five"
The Interplay between Fiction, Reality, Structure and Time©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Bedeutung des Lokalen im Zeitalter der Globalisierung
Globale Medien und deren Grenzen im Lokalen©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Is ja irre: Postmoderne Elemente in den Texten deutscher Punkbands
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar)