» Principal-Agent-Theorie «
-
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (10)
- BWL - Controlling (7)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (4)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (3)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (2)
- BWL - Investition und Finanzierung (2)
- BWL - Sonstiges (2)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (2)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (1)
- BWL - Wirtschaftspolitik (1)
- BWL - Allgemeines (1)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (1)
-
Koordination durch Verträge - Einführung in die Vertragstheorie
©2001 Seminararbeit -
Innerbetriebliche Konflikte aus der Perspektive der Principal-Agent-Theorie
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Kontingenz-Theorie - Darstellung und Abgrenzung zur Principal-Agent-Theorie
©2002 Seminararbeit -
-
Stiftung vs. Vermögensverwaltung - Abbildung von Zielen in Governance-Strukturen
©2006 Seminararbeit -
-
-
-
How can basic differences in interest and objectives be solved? Potential problems between owners and managers
With special attention to share-ownership programms©2008 Essay -
Credit Default Swaps in der Finanzkrise
Entwicklungen, Einflüsse und systemrelevante Kritikpunkte anhand der Principal Agent Theory. Bewertung unterschiedlicher Ansätze von Regulierungsmaßnahmen©2009 Diplomarbeit -
Buy-out-Transaktionen: Formen, Finanzierungsstrukturen und Anwendungsbereiche
Umsetzung im Kontext von Entrepreneurship in Industrieunternehmen©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Anete E. Oles: Rat und Kommission – zwei Rivalen im Entscheidungsprozess der Europäischen Union?
Die Prinzipal-Agent-Theorie als Blickweise auf die Delegation von Aufgaben in der EU©2009 Hausarbeit -
Das Betriebliche Vorschlagswesen als Instrument zur Mitarbeitermotivation in der Industrie- und Handelskammer XY
Eine empirische Fallstudie auf Grundlage der Principal Agent Theory©2010 Diplomarbeit -
-
Aufbau einer ganzheitlichen Informationslogistik zur Steuerung von Unternehmensnetzwerken
Betrachtung im Rahmen der Prinzipal-Agenten-Theorie©2011 Masterarbeit -
Corporate Governance und Controlling
©2009 Seminararbeit -
Ist die Europäische Kommission demokratisch legitimiert?
Eine Untersuchung der legitimatorischen Grundlagen der EU-Kommission unter Berücksichtigung der Principal-Agent-Theorie©2011 Seminararbeit -
Die Folgen von Informationsasymmetrien auf die Qualität von Dienstleistungen bei Anbietern und Nachfragern und Strategien der Überwindung
Eine kritische Betrachtung©2011 Masterarbeit -
Leistungsorientierte Managementvergütung auf Basis des Economic Value Added
Chancen und Risiken©2011 Seminararbeit -
-
-
-
-