» Quoten «
-
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (6)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (4)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (2)
- Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (1)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (1)
-
-
-
Quote für deutschsprachige Musik im Hörfunk - Pro und Contra
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
RTL aktuell - Eine Analyse moderner Nachrichten
©2005 Hausarbeit -
Super Nanny mit super Quote - zur Theatralität in RTLs "Die Supernanny"
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
HIV-Quoten Südafrikas im Vergleich
©2004 Seminararbeit -
Qualität und Quote
Die Programmqualität aus Sicht der öffentlich-rechtlichen Fernsehveranstalter unter besonderer Berücksichtigung der Quote©2006 Bachelorarbeit -
-
Sebnitz - Ein Ost-Scoop und Medien-GAU: Die Bild-Zeitung und ihre Nachahmer
©2002 Referat (Ausarbeitung) -
-
-
Quotenbringer WETTEN, DASS...? – Systematik eines Erfolgskonzepts
Eine Einführung in die „Ökonomie der Aufmerksamkeit“ unter besonderer Betrachtung der Prominenz als Aufmerksamkeitsgenerator©2007 Hausarbeit -
Wie gut ist das deutsche Fernsehen?
Kriterien und Kritiken zur Beurteilung der Programmqualität©2009 Hausarbeit -
Der Journalist als Homo Oeconomicus
Inwieweit absatzpolitische Interessen und redaktionelle Leistungen miteinander verknüpft sind und sich die Berichterstattung an Markt- und Wettbewerbsstrategien, an PR-Kampagnen und an dem Interesse der Werbewirtschaft orientieren muss©2009 Diplomarbeit -
-
-
"Affirmative Action"-Programme in den USA nach 1945
©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Politische Partizipation von Frauen in Kommunalparlamenten
Einfluss von Quoten und Wahlverfahren©2009 Hausarbeit -
-
Sachtexterörterung des Textes "Wer rettet das deutsche Fernsehen?"
Von Stefan Niggemeier, mit anschließender Stellungnahme©2008 Referat / Aufsatz (Schule) -
-
Die Faszination des Abartigen - Warum Ekel Quote macht
Eine Formatbeschreibung der Erfolgsshow „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“©2011 Hausarbeit -
Solidarität im Bundesstaat
Der bundesdeutsche Finanzausgleich - Grundstrukturen, Verfahrensweisen und mögliche Reformansätze©2005 Hausarbeit -
-