» Resozialisierung «
-
Die Täter-Opfer-Beziehung aus Sicht der Subkulturtheorie
©1995 Hausarbeit -
Resozialisierung im Gefängnis
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Kampfkunst in der Resozialisierung
©2002 Hausarbeit -
Resozialisierung und/oder Sicherheit - Vollzugsziele in der Diskussion
©2004 Seminararbeit -
Resozialisierung im Strafvollzug. Gesetz und Wirklichkeit
©2003 Diplomarbeit -
Resozialisierung im Strafvollzug
©2002 Hausarbeit -
Arbeitsweisen, Methoden und Ziele der aufsuchenden Sozialarbeit dargestellt an sogenannten 'Straßenkindern'
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Tiere in der Resozialisierung bei jugendlichen Straftätern
©2008 Seminararbeit -
-
„Work and Box Company“ statt Jugendstrafvollzug. Alternative Resozialisierung als Weg aus schwerer Jugenddelinquenz
Zu strukturellen Bedingungen und Hintergründen erfolgreicher Reintegration von mehrfach straffälligen Jugendlichen©2007 Diplomarbeit -
-
Zum Sinn und Zweck staatlichen Strafens
©2010 Essay -
Jugendgerichtsgesetz, Jugendkriminalität und Resozialisierung
©2011 Hausarbeit -
Das Lebach-Urteil und die Zusammenarbeit von Presse und Justiz
©2004 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Zur Lebensrealität der Angehörigen von Inhaftierten
©2011 Projektarbeit -
Resozialisierungsmaßnahmen im Strafvollzug
©2011 Masterarbeit -
-
Jugendkriminalität: Ursachen, Prävention und Resozialisierung
Beschränkt auf die Deliktbereiche Körperverletzung und Diebstahl©2008 Diplomarbeit -
-
Möglichkeiten der Resozialisierung und Reintegration von Kindersoldaten
©2015 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Hafterfahrungen als Spiegelbild des Strafvollzugs. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Eine qualitative Untersuchung von Gefangenentexten zur Darstellung des Widerspruchs zwischen Resozialisierungsziel©2001 Diplomarbeit -
Die Bedeutung der Beratung von DrogenkonsumentInnen im Strafvollzug
Welchen Beitrag leistet die Suchtberatung bei der Resozialisierung?©2016 Hausarbeit (Hauptseminar) -