» Roman «
-
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (553)
- Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (54)
- Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (52)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (23)
- Germanistik - Sonstiges (11)
- Germanistik - Gattungen (9)
- Germanistik - Linguistik (4)
- Germanistik - Semiotik, Pragmatik, Semantik (1)
-
- Französische Philologie - Literatur (88)
- Romanistik - Hispanistik (69)
- Romanistik - Italianistik (22)
- Romanistik - Lateinamerikanische Philologie (12)
- Romanistik - Vergleichende Romanistik (5)
- Französische Philologie - Linguistik (4)
- Romanistik - Portugiesische Philologie (4)
- Französische Philologie - Landeskunde und Kultur (3)
- Romanistik - Katalanistik (2)
- Romanistik - Fächerübergreifendes (2)
- Französische Philologie - Sonstiges (1)
- Romanistik - Sonstiges (1)
-
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (79)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (19)
- Didaktik - Germanistik (16)
- Didaktik für das Fach Französisch - Literatur, Werke (12)
- Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke (10)
- Didaktik - Geschichte (7)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen (6)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF (4)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze (4)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges (3)
- Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (3)
- Didaktik - Spanisch (3)
- Didaktik für das Fach Englisch - Landeskunde (2)
- Didaktik für das Fach Französisch - Literaturgeschichte, Epochen (2)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (2)
- Didaktik - Politik, politische Bildung (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Gattungen (1)
- Didaktik für das Fach Englisch - Literaturgeschichte, Epochen (1)
- Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
- Didaktik - Italienisch (1)
- Didaktik - Latein (1)
-
-
Roman Mythology. Mars the Roman god of war
©2019 Essay -
-
-
Roman Ingarden - Das Literarische Kunstwerk
©2001 Seminararbeit -
Die Großstadt als Wahrnehmungsherausforderung in Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz (1929)
©1998 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Ein Vergleich der Thematisierung von Medien in Uwe Johnsons Roman Jahrestage und dessen Verfilmung von Margarethe von Trotta
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Indische Elemente in Günter Grass Roman Unkenrufe
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die literarische Einordnung von Petrons Satyrica
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Zolas Roman La bête humaine: die Figuren in Renoirs Film und der Romanvorlage
©1999 Seminararbeit -
Interaktive Romane: Was wollen, was können sie sein?
©1997 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Interactive Fiction: What Does it Want to Be, What Can it Be?
©1997 Wissenschaftlicher Aufsatz -
-
Roman Ingarden und seine Kritiker
©1995 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Der Wandel unseres Kunstbegriffs
©1996 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Nicolai Hartmann als Literaturtheoretiker
©1989 Wissenschaftlicher Aufsatz