» Schulwesen «
64
Ergebnisse
Filter
-
Minderheiten und Minderheitenschulwesen in Brasilien
Seminararbeit 2001 -
Die Entwicklung des höheren und niederen Schulwesens in Deutschland seit 1800 und der Nutzen für die heutige Schultheorie
Hausarbeit (Hauptseminar) 2001 -
Das höhere Schulwesen Berlins 1500 bis 1800
Seminararbeit 2001 -
Schule und Erziehung im Nationalsozialismus
Referat (Ausarbeitung) 1998 -
Armand Freiherr von Dumreichers Konzeption zur Neugestaltung des österreichischen gewerblichen Schulwesens
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Chancen(un)gleichheit im deutschen Schulwesen
Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Der serbisch-bulgarische Konflikt im Kirch- und Schulwesen in der Eparchie Üsküb
Eine Bestandsaufnahme aus dem Jahre 1898Forschungsarbeit 2006 -
Die Grundzüge des Weimarer Schulkompromisses und seine Bedeutung für den Ausbau des gegliederten Schulwesens
Hausarbeit (Hauptseminar) 2006 -
Das Schulwesen der DDR am Beispiel des Sportunterrichts
Hausarbeit 2005 -
Soziale Ungleichheiten im deutschen Bildungssystem
Wie entscheidend ist die Herkunft?Seminararbeit 2008 -
Das nicht-staatliche Schulwesen in Schweden
Seminararbeit 2007 -
Die Nationalpolitischen Erziehungsanstalten (NAPOLAs) als Beleg für widersprüchliche NS-Erziehungskonzeptionen im Dritten Reich
Diskurs und ZeitzeugenbefragungExamensarbeit 2010 -
Bildung und Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Diplomarbeit 2004 -
Gemeindepädagogik in russlanddeutschen Freikirchen in der Spannung zwischen Vergangenheit und Gegenwart
Doktorarbeit / Dissertation 1998 -
Das Berufliche Schulwesen heute
Eine schwerpunktmäßige Betrachtung des Berufsschulwesens in Schleswig-HolsteinHausarbeit 2009 -
Die Pädagogik der Reformation
Beiträge der lutherischen Glaubensbewegung zur Pädagogik und zur Entwicklung des SchulwesensSeminararbeit 2006 -
Über Georg Kerschensteiner und den Begriff der Arbeitsschule
Ein historischer Abriss der Entwicklung des SchulwesensStudienarbeit 2008 -
Das höhere Schulwesen in Nordhausen im 19. Jahrhundert
Zwischen staatlichem Anspruch und RealitätDiplomarbeit 2002