» Selbstorganisation «
-
Jugendverbandsarbeit zwischen Selbstorganisation und sozialer Kontrolle
©1999 Diplomarbeit -
-
Das Selbstorganisationsphänomen in sozialen Prozessen
©1995 Seminararbeit -
-
-
Zwischen Repression und Selbstorganisation: die Ruhrpolen
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Ganzheitliches Denken
©2004 Referat (Ausarbeitung) -
Selbstorganisation und Gruppe
©2003 Referat (Ausarbeitung) -
Selbstorganisation von Organisationen
©2005 Ausarbeitung -
-
Reformansätze in der Selbstorganisation der Menschheit
Am Beispiel der UN: Trends, Ziele, Strategien und Tools©2006 Hausarbeit -
Lebendigkeit - Selbstorganisation - Morphogenese: 5. Hauptsatz der Thermodynamik, das Phanes Sound Theorem
©2007 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Selbstorganisation und Gruppenleitung
Die Untersuchung der Rolle der Leitung in einer selbstorganisierten Gruppe am Beispiel der selbstorganisierten Filmschule ‚FilmArche’ in Berlin©2006 Hausarbeit -
Selbstorganisation in offenen Arbeitsverhältnissen
Handeln auf Basis von Metakompetenzen am Fallbeispiel einer IT-basierten Firma©2006 Magisterarbeit -
Selbstorganisation in offenen Arbeitsverhältnissen
Handeln auf Basis von Metakompetenzen am Fallbeispiel einer IT-basierten Firma©2006 Magisterarbeit -
Kundenloyalität im Abonnementvertrieb regionaler Tageszeitungen
©2005 Wissenschaftliche Studie -
Das Enterprise 2.0 - Social Software in Unternehmen
©2009 Seminararbeit -
Welche Kompetenzen sind nötig in den Bereichen der Information, Kommunikation, Kooperation und Dokumentation?
Am Beispiel eines Logistikunternehmens in Thüringen©2008 Magisterarbeit -
-
Paradigmen zur Selbstorganisation
Ausgewählte Ansätze von Heinz von Foerster & Ilya Prigogine & Huberto Maturana©2009 Hausarbeit -
Dezentrale Energieeinspeisung mit Brennstoffzellen als virtuelles Kraftwerk im Niederspannungsnetz
Eine techno-ökonomische Analyse©2005 Diplomarbeit -
Entwicklung und Trends im Management
Tiefenanalyse aktueller Führungsthemen in Organisationen©2009 Diplomarbeit -
Lernstrategien im Kontext der Selbstorganisation des Lernens
Ein exemplarischer Entwurf für die Gestaltung von Einführungstagen in der 7. Klasse eines Gymnasiums©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Seminarunterlage Zeitmanagement und Selbstmanagement
©2009 Skript -
Beispiele nichtlinearer dynamischer Systeme in der Medizin
Motto: "Gesundheit ist eine heikle Balance zwischen Ordnung und Chaos"©2001 Seminararbeit