» Social Media «
-
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (236)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (69)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (31)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (28)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (12)
- Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (12)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (7)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (5)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (5)
- Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache (3)
- Medien / Kommunikation - Medienethik (3)
- Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation (3)
- Medien / Kommunikation - Mediengeschichte (2)
- Medien / Kommunikation - Printmedien, Presse (2)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (2)
- Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik (1)
- Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation (1)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (1)
-
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (233)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (26)
- BWL - Unternehmenskommunikation (12)
- BWL - Customer-Relationship-Management, CRM (7)
- BWL - Controlling (6)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (6)
- BWL - Allgemeines (5)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (4)
- BWL - Sonstiges (4)
- BWL - Investition und Finanzierung (4)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (4)
- BWL - Handel und Distribution (2)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (2)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (2)
- BWL - Wirtschaftspolitik (1)
- BWL - Marktforschung (1)
-
-
Impact of Social Media on the Youth
©2017 Essay -
-
-
Estrategia de segmentación del mercado de una empresa. El ejemplo ADIDAS
©2017 Ausarbeitung -
How, if at all, have the mass media reinforced social inequalities?
©2002 Seminararbeit -
-
Partizipation in der Stadtplanung - Möglichkeiten und Grenzen neuer Medien
©2002 Diplomarbeit -
-
-
Consumer Empowerment durch Web 2.0
Erfolgspotenziale des Markenmanagements im Tourismus am Fallbeispiel von Online-Hotelbewertungen des Hotel Kristall©2007 Magisterarbeit -
Social Networking. Plattformen und Potenziale
©2008 Fachbuch -
Effektives SEO-Konzept für junge Unternehmen
©2008 Diplomarbeit -
Virtuelle Communities der 2. Generation
Untersuchung von Geschäftspotenzialen und kritischen Erfolgsfaktoren von virtuellen Communities mit hybridem Zugang (mobil/stationär) aus der Sicht von Mobilfunkbetreibern©2007 Diplomarbeit -
Wissensmanagement. Potenziale und Grenzen von Social Software.
©2008 Diplomarbeit -
Online-PR als Teil der Unternehmenskommunikation
Handlungsempfehlungen zur Steuerung der Online-Berichterstattung©2008 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Neue Kommunikationsmöglichkeiten im Web 2.0
Eine soziokulturelle Untersuchung zur Selbstdarstellung von Nutzern der Social Software studivz©2008 Magisterarbeit -
America's favourite Serial Killer: "Dexter"
The Creation of Sympathy in the Perception of Criminals in Television Crime Narratives©2009 Masterarbeit -
-
Erfolgspotenziale von Social Media in der Hotellerie
Am Fallbeispiel von Online-Hotelbewertungen der Falkensteiner Hotels©2009 Diplomarbeit -
Imperfekte Bilder - Über den zunehmenden Einfluss von Medienamateuren auf unsere visuelle Kultur
Am Beispiel des Films "Cloverfield"©2009 Diplomarbeit -
Advertisement on Web 2.0 Websites as exemplified by Social Networks
©2008 Seminararbeit -
-
-
Marketing im Web 2.0. - Dauerbrenner oder Eintagsfliege?
©2009 Bachelorarbeit -
Medieneinsatz in der Gundschule - die neue Lehrerrolle
©2009 Hausarbeit (Hauptseminar)