» Spiel «
-
- Didaktik - Sport, Sportpädagogik (50)
- Sport - Sportgeschichte (30)
- Pädagogik - Schulpädagogik (29)
- Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung (29)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (26)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (17)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (17)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (17)
- Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike (16)
- Pädagogik - Medienpädagogik (15)
- Sport - Theorie und Praxis der Sportarten (13)
- Didaktik - Geschichte (13)
- Theaterwissenschaft, Tanz (12)
- Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (11)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (10)
- Pädagogik - Sonstiges (10)
- Musik - Sonstiges (9)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (9)
- Sport - Sportökonomie, Sportmanagement (9)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (8)
- Sport - Bewegungs- und Trainingslehre (8)
- Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (7)
- Didaktik - Mathematik (7)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (7)
- Germanistik - Linguistik (6)
- Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (6)
- Psychologie - Entwicklungspsychologie (6)
- Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (6)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF (6)
- Didaktik - Germanistik (6)
- Informatik - Angewandte Informatik (5)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (5)
- Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (5)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (5)
- Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe (5)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (5)
- Pädagogik - Pädagogische Soziologie (5)
- Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie (4)
- Soziologie - Medien, Kunst, Musik (4)
- Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung (4)
- Pädagogik - Allgemein (4)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (4)
- Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde (4)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (4)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (4)
- Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft (4)
- Filmwissenschaft (4)
- Ethnologie / Volkskunde (4)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (4)
- Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (4)
- Soziologie - Sonstiges (4)
- Pädagogik - Pädagogische Psychologie (3)
- Pädagogik - Reformpädagogik (3)
- BWL - Sonstiges (3)
- Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (3)
- Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen (3)
- Pädagogik - Erwachsenenbildung (3)
- VWL - Mikroökonomie, allgemein (3)
- Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (3)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (3)
- Germanistik - Sonstiges (3)
- Soziologie - Kinder und Jugend (3)
- Sport - Sportpsychologie (3)
- Didaktik - Geowissenschaften (3)
- Medien / Kommunikation - Forschung und Studien (3)
- Sport - Medien und Kommunikation (2)
- Pädagogik - Kunstpädagogik (2)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation (2)
- Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (2)
- BWL - Investition und Finanzierung (2)
- BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne (2)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (2)
- Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg (2)
- Latein (2)
- Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts (2)
- Sozialwissenschaften allgemein (2)
- Mathematik - Sonstiges (2)
- Politik - Thema: Europäische Union (2)
- Medien / Kommunikation - Mediengeschichte (2)
- Ethik (2)
- Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China (2)
- Sport - Sportsoziologie (2)
- Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (2)
- Psychologie - Sozialpsychologie (2)
- Mathematik - Angewandte Mathematik (2)
- Soziologie - Beziehungen und Familie (2)
- Latinistik - Literatur (2)
- Romanistik - Italianistik (2)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (2)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (2)
- Didaktik - Theologie, Religionspädagogik (2)
- Weltgeschichte - Altertum (2)
- Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (2)
- Führung und Personal - Sonstiges (2)
- Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung (2)
- Politik - Sonstige Themen zur Internationalen Politik (2)
- Gesundheit - Sportwissenschaft (2)
- Geschlechterstudien / Gender Studies (2)
- Philosophie - Sonstiges (2)
- Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (2)
- Informatik - Programmierung (2)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ (2)
- VWL - Sonstiges (2)
- Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation (1)
- Sport - Sportgeräte und -materialien (1)
- Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus (1)
- Politik - Region: Südosteuropa (1)
- Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften (1)
- Kunst - Übergreifende Betrachtungen (1)
- Amerikanistik - Literatur (1)
- Tourismus - Sonstiges (1)
- Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (1)
- Soziologie - Methodologie und Methoden (1)
- Romanistik - Lateinamerikanische Philologie (1)
- Politik - Region: Ferner Osten (1)
- Politik - Politisches System Deutschlands (1)
- Politik - Klima- und Umweltpolitik (1)
- Soziologie - Kultur, Technik, Völker (1)
- Didaktik - Gemeinschaftskunde / Sozialkunde (1)
- Informatik - Software (1)
- BWL - Allgemeines (1)
- Didaktik - Geographie (1)
- Anglistik - Literatur (1)
- Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik (1)
- Theologie - Religion als Schulfach (1)
- Kulturwissenschaften - Europa (1)
- Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht (1)
- Jura - Steuerrecht (1)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (1)
- BWL - Wirtschaftspolitik (1)
- Didaktik - Informatik (1)
- Kunst - Malerei (1)
- Geschichte Europas - Europa Nachkriegszeit (1)
- Anglistik - Sonstiges (1)
- Theologie - Praktische Theologie (1)
- Psychologie - Kognitive Psychologie (1)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (1)
- Politik - Region: Mittel- und Südamerika (1)
- Pflegewissenschaft - Pflegemanagement (1)
- Gesundheit - Sonstiges (1)
- Pädagogik - Familienerziehung (1)
- Politik - Sonstige Themen (1)
- Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit (1)
- Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient (1)
- VWL - Arbeitsmarktökonomik (1)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (1)
- Didaktik - Politik, politische Bildung (1)
- Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation (1)
- BWL - Recht (1)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (1)
- Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik (1)
- Kunst - Bildhauerei, Skulptur, Plastik (1)
- Medien / Kommunikation - Medienethik (1)
- Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein (1)
- Sport - Sonstiges (1)
- Russistik / Slavistik (1)
- Romanistik - Hispanistik (1)
- Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie (1)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (1)
- Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen (1)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (1)
- Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein (1)
- Kunst - Kunstgeschichte (1)
- Literaturwissenschaft - Allgemeines (1)
- Sport - Para-Sport / Behindertensport (1)
- Gesundheit - Stressmanagement (1)
- Politik - Region: USA (1)
- Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen (1)
- Didaktik für das Fach Französisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges (1)
- Pflegewissenschaft - Gewalt in der Pflege (1)
- Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
- VWL - Industrieökonomik (1)
- Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur (1)
- Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie (1)
- Geschichte - Afrika (1)
-
Die Bedeutung des Spiels für die Entwicklung des Kindes
©2015 Hausarbeit -
Die Olympischen Sommerspiele in Mexiko 1968 aus politischer Sicht
©2001 Seminararbeit -
Kooperative Spiele
©1999 Seminararbeit -
-
´Fight Club´ als Erlösungsspiel für Erwachsene
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Pater spectaculorum - Augustus und die Spiele
©2001 Seminararbeit -
-
Sport und die Förderung sozialer Kompetenzen
Soziales Lernen im Sportunterricht. Ausgewählte Spiele und Übungsformen in einer 5. Jahrgangsstufe.©2001 Examensarbeit -
Spiel als kulturelles Gedächtnis am Beispiel des afro-brasilianischen Kampfspiels Capoeira
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Spiel und Mimicry
©2002 Seminararbeit -
Coubertin und die Olympischen Spiele 1900-1924
©2002 Seminararbeit -
-
Kinder und Computerspiele
©2002 Diplomarbeit -
Der Spieltrieb in den ästhetischen Briefen Friedrich Schillers
©2000 Seminararbeit -
Das Spiel und dessen Funktion im Unterricht
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Spiele im Geschichtsunterricht. Warum Geschichte spielend lernen?
©2001 Examensarbeit -
-
Bewegung, Spiel und Sport mit asthmakranken Kindern
©1999 Examensarbeit -
Sinnmuster und Werte des Sports
©2002 Hausarbeit -
Mikropolitik und die Rolle der Macht
©2001 Hausarbeit -
Strategische Investitionsplanung in Situationen mit Reaktionsverbundenheit
©2002 Seminararbeit -
-
Entwurf und Implementierung eines Systems für Mehrpersonenspiele mit JINI und JavaSpaces
©2003 Forschungsarbeit -
Funktionen des Darstellenden Spiels im Unterricht der Grundschule
©2001 Examensarbeit -
Organisation der panhellenischen Spiele
©2003 Hausarbeit