» Stilmittel «
-
INNERVATIONEN - Zur unbewussten Wahrnehmungsebene in Alfred Hitchcocks PSYCHO
©2001 Magisterarbeit -
-
-
Anna Seghers’ Roman "Transit". Der Entstehungskontext, der Einfluss anderer Autoren und die Verwendung moderner Stilmittel
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Analyse der Verwendung rhetorischer Stilmittel in Werbeslogans für verschiedene Zielgruppen
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Eine Zusammenfassung lateinischer Stilmittel (auch auf Deutschunterricht übertragbar)
©1998 Referat / Aufsatz (Schule) -
Stilmittel im Lateinischen
©2001 Referat / Aufsatz (Schule) -
Die 25 häufigsten Stilmittel von A bis Z
©2008 Skript -
Oswald von Wolkensteins poetologische Kunst
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die Unmöglichkeit von Gegenwart in Knut Hamsuns "Pan"
©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Möglichkeiten und Probleme einer Literaturverfilmung
Am Beispiel von Fassbinders „Fontane Effi Briest“ (D 1974)©2008 Bachelorarbeit -
Referieren in Schule und Universität
Wie hält man ein Referat: Vorbereitung und Durchführung©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Kaiser Augustus und seine Zeit im Spiegel horazischer Dichtung
©2000 Facharbeit (Schule) -
Die Sprache der Stille
Eine Untersuchung zum Gebrauch der Stilmittel des Stummfilms im modernen Film©2009 Hausarbeit -
Eine dramaturgische Filmanalyse des dänischen Films "Adams Äpfel"
©2008 Hausarbeit -
-
-
Nationalsozialistische Propaganda in Nordwestdeutschland am Beispiel der Reden Hitlers zu den Wahlkämpfen 1929 - 1933
Eine Untersuchung zu den Formen der nationalsozialistischen Propaganda im nordwestdeutschen Raum in der letzten Phase vor der Machtergreifung.©2006 Examensarbeit -
Der Stellungskrieg des Normalen
Laudatio von Wilhelm Genazino auf Ursula Krechel anlässlich der Verleihung des Kunstpreises Rheinland-Pfalz am 31. August 2009 in Mainz, alltagslogische und rhetorische Analyse©2009 Hausarbeit -
Rhetorische Figuren in Meister Eckharts Reden der Unterweisung
©2009 Seminararbeit -
Ironie und Humor in Heinrich Heines "Harzreise"
©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Werbetexte - Übung und Analyse
©2009 Hausarbeit