» Strafen «
-
- Pädagogik - Allgemein (6)
- Pädagogik - Schulpädagogik (5)
- Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie (5)
- Pädagogik - Pädagogische Soziologie (2)
- Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (2)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (1)
- Pädagogik - Geschichte der Pädagogik (1)
- Pädagogik - Sonstiges (1)
-
- Jura - Strafrecht (8)
- Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug (5)
- Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (2)
- Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (2)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (1)
-
-
-
-
Zur Subsidiaritätsklausel in 246 StGB neue Fassung
©2002 Seminararbeit -
Mit Strafen leben? Über Strafen und Bestrafungen im zwischenmenschlichen Bereich
©2001 Referat (Ausarbeitung) -
Die Funktion der Krankheit in Hartmanns von Aue "Der arme Heinrich"
©2003 Hausarbeit -
Disziplinprobleme und Strafen
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Strafe als Erziehungsmittel
©2003 Vordiplomarbeit -
Regeln der Technik im Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht
©1999 Seminararbeit -
Das Leben des Henkers in der frühen Neuzeit
©2003 Hausarbeit -
Prognoseentscheidungen bei der Straf(rest)aussetzung
©2003 Seminararbeit -
Foucault 'Überwachen und Strafen'. Eine Analyse
©2004 Hausarbeit -
-
-
"Therapie statt Strafe" bei Drogendelinquenz
©2004 Seminararbeit -
Schuld, Gnade und Strafe: Annette von Droste-Hülshoffs Die Judenbuche
©2005 Seminararbeit -
"Strafen" bei Ekkehard IV
©2001 Seminararbeit -
Zur Konzeption und theoretischen Fundierung von Strafe bei Kant
©2003 Hausarbeit -
Zur Konzeption und theoretischen Fundierung von Strafe bei Kant
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Michel Foucault Überwachen und Strafen: Einführung in die Soziologie:
©2001 Referat (Ausarbeitung) -
Neure Thesen zur Unterscheidung von Tun und Unterlassen
©2005 Seminararbeit -
Der Panoptismus in Michel Foucaults Werk "Überwachen und Strafen"
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die alte Gerichtsbarkeit - Der Beruf des Richters, Gerichtsstätten, Strafen und Vollzug von Strafen
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Vergleich zwischen Inkompatibilismus und Kompatibilismus am Beispiel von Chisholm und Dennett
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Ist Erziehung ohne Strafe möglich?
©2006 Hausarbeit -
Strafe und Exklusion: Über den Ausschluss des Anderen
©2006 Hausarbeit