» Tell «
-
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (3)
- Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2)
- Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke (2)
- Didaktik - Germanistik (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
-
-
Rossinis Entwicklungsweg von 1817 bis 1829 an den Beispielen „La gazza ladra“ und „Guillaume Tell“
©1999 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Telling and Writing as Means of Liberation in The Color Purple
©1998 Seminararbeit -
Perverseness in Poe: The Tell-Tale Heart and Black Cat
©2002 Hausarbeit -
-
James Baldwin’s "Go Tell It on the Mountain" - a religious approach
©2001 Hausarbeit -
-
Friedrich Schillers 'Wilhelm Tell' - Die Apfelschusslegende als internationaler Wanderstoff
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Schiller: Wilhelm Tell - Mordmonolog in der hohlen Gasse
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Wilhelm Tell - Selbsthelfer oder politischer Befreier der Schweiz?
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Unterrichtsplanung zu Friedrich Schillers "Wilhelm Tell"
©2006 Hausarbeit -
-
No motherland, no fatherland, no tongue - Jamaica Kincaid’s "A Small Place" and the quest for Antiguan identity
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Monologe bei Schiller und Shakespeare
©2006 Examensarbeit -
-
Der Monolog in Friedrich Schillers: "Willhelm Tell"
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Eine Darstellung der Figur Wilhelm Tell von Schiller - Mythos vom Held der Freiheit
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Schiller, Friedrich - Charakteristik Wilhelm Tells
©2001 Referat / Aufsatz (Schule) -
Schiller, Friedrich - Wilhelm Tell
©2000 Referat / Aufsatz (Schule) -
Wilhelm Tell - ein Revolutionär?
©2005 Hausarbeit -
-
Das Rousseausche in Friedrich Schillers ‚Wilhelm Tell’
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Wilhem Tell
©2009 Klassiker -
Of History and Herstory: Story-Telling in Coetzees 'Foe'
©2008 Hausarbeit -
Biokraftstoffe - Teller oder Tank?
©2007 Seminararbeit