» Trauma «
-
- Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention (13)
- Psychologie - Beratung und Therapie (12)
- Psychologie - Entwicklungspsychologie (8)
- Psychologie - Sonstiges (6)
- Psychologie - Sozialpsychologie (4)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation (2)
- Psychologie - Persönlichkeitspsychologie (2)
- Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug (1)
- Psychologie - Biologische Psychologie (1)
- Psychologie - Allgemeines (1)
-
- Pädagogik - Pädagogische Psychologie (11)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (7)
- Pädagogik - Allgemein (4)
- Pädagogik - Sonstiges (3)
- Pädagogik - Familienerziehung (2)
- Pädagogik - Sozialpädagogik (2)
- Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik (1)
- Pädagogik - Leseerziehung (1)
- Pädagogik - Schulpädagogik (1)
-
-
Traumatherapie
©2002 Seminararbeit -
-
Trauma und Gedächtnis anhand ausgewählter Texte von Georges Perec
©2001 Examensarbeit -
Das Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
©2002 Referat (Ausarbeitung) -
-
-
Propaganda and the Vietnam War
©2005 Hausarbeit -
Der Mann in der Menge - Filmische Paranoia als dialektisches Trauma
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Narrative memory and the impact of trauma on individuals with reference to one short sequence from “Memento”
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Das Täter-Opfer-Motiv in Ingeborg Bachmanns "Der Fall Franza"
©2006 Seminararbeit -
Trauma und die Folgen. Ursachen und Auswirkungen
©2007 Diplomarbeit -
Ausgangspunkt Leerstelle
Eine Analyse der filmischen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in Albertina Carris "Los Rubios"©2006 Hausarbeit -
Amok oder Massenmord - Der Fall des Robert Steinhäuser
©2007 Hausarbeit -
Trauma - "Memento" (2001) - eine Analyse
©2004 Seminararbeit -
Trauma und Journalismus
Die Bedeutung psychischer Traumata für die mediale Berichterstattung©2008 Seminararbeit -
Trauma und Dichtung - Eine Untersuchung zur Literarisierung psychischer Traumata in Alfred Döblins "Berlin Alexanderplatz"
©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
(GE)WEHRLOS. Das Trauma ehemaliger Kindersoldaten
©2008 Diplomarbeit -
"Goodbye, Lenin?" - Social change as wound in post-socialist Eastern Germany
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Trauma und Bindung. Frühkindliche Traumatisierung und ihre Einflüsse auf die Bindungsfähigkeit
Anforderungen an die Soziale Arbeit©2008 Diplomarbeit -
-
-
Trauma-related self-inflicted Violence: A critical Review
©2008 Habilitationsschrift