» VIII «
-
Schulverweigerung bei Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung nach § 34 SGB VIII
Erscheinungsformen, Ursachen, Sozialpädagogische Handlungsmodelle©2003 Diplomarbeit -
Hilfe zur Erziehung - Vollzeitpflege (§§ 27, 33 SGB VIII)
©1999 Hausarbeit -
-
Quelleninterpretation Heinrich VIII - Crammer's sentence of divorce
©2004 Seminararbeit -
-
Hilfe zur Erziehung § 27-35 SGB VIII / KJHG
©2004 Hausarbeit -
§17 SGB VIII - Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
Jugendhilfeplanung nach § 79-81 SGB VIII
©2005 Seminararbeit -
-
-
-
Dante und der verdammte Bonifatius VIII.
©2006 Hausarbeit -
Kinder- und Jugendhilfe (KJHG). Geschichte und Aufbau des SGB VIII
Anschließendes Schwerpunktthema: Das Wächteramt des Staates©2006 Referat (Ausarbeitung) -
Beteiligung der Personensorgeberechtigten bzw. Erziehungsberechtigten am Hilfeplanverfahren
(nach §§ 36 ff SGB VIII)©2007 Hausarbeit -
Analyse et interprétation du sonnet No VIII de Louise Labe
©2007 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Erziehungsberatung im Kontext des deutschen Rechtsstaates
©2008 Hausarbeit -
Platons Pathologie der Verfassungen, Politeia Buch VIII, IX: Tyrannis
©1999 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Ovid - Daedalus, Icarus und Perdix VIII, 183-259)
©2000 Referat / Aufsatz (Schule) -
-
Warum fiel Thomas Morus in Ungnade?
©2000 Seminararbeit -
-
Heinrich VIII.
©2002 Referat / Aufsatz (Schule) -
Strukturelle Störungen als Handlungsherausforderung in der ambulanten sozialpädagogischen Einzelbetreuung
Das Manual zur strukturbezogenen psychodynamischen Therapie und seine Bedeutung für die Jugendhilfe nach §35 SGB VIII©2008 Seminararbeit