» Voting «
-
- Politik - Thema: Europäische Union (5)
- Politik - Region: USA (3)
- Politik - Grundlagen und Allgemeines (3)
- Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik (2)
- Politik - Politisches System Deutschlands (2)
- Politik - Sonstige Themen (1)
- Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (1)
- Politik - Region: Osteuropa (1)
- Politik - Methoden, Forschung (1)
-
-
E-Government in der Schweiz. Elektronische Abstimmung - heute und morgen
©2002 Seminararbeit -
-
Economic Voting - Theorie und Forschungsstand
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das Priming-Konzept in 'Agenda-Building, Agenda-Setting, Priming, Individual Voting Intensions, and the Aggregate Results: An Analysis of Four Israeli Elections'
Von Tamir Sheafer & Gabriel Weimann©2006 Hausarbeit -
Nutzung von E-Voting und E-Government-Angeboten - nur etwas für junge Leute ?
©2001 Seminararbeit -
The Treaty of Lisbon – Reasons for the Irish No Vote
©2009 Hausarbeit -
-
-
-
How ‘Vote or Die!’ Lured Youths to Vote in the 2004 American Presidential Elections
©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
The British Electoral System - A Demoratic One?
©2010 Seminararbeit -
Das Verhalten des rationalen Wählers an der Wahlurne
Eine Rational Choice-Betrachtung©2010 Bachelorarbeit -
Electronic Government
Die Entwicklung der elektronischen Demokratie und deren Bedeutung für Österreich©2011 Diplomarbeit -
Civil Rights Movement of the USA in the 1960s
©2010 Essay -
Die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Belarus von 2000 bis 2008
Demokratisierung oder Konsolidierung der letzten Diktatur Europas?©2010 Hausarbeit (Hauptseminar) -
You Vote What You Read?
News Coverage before the two Irish Referendums on the Lisbon Treaty©2010 Bachelorarbeit -
Formen und Vor- und Nachteile des Crowdsourcing
Die Nutzung der Energie von Beitragswilligen©2012 Hausarbeit -
Theorie des ökonomischen Wählens in "The American Voter Revisited"
©2013 Rezension / Literaturbericht -
-
Analyzing Online Voting Systems for Flaw Detection
©2015 Forschungsarbeit -
Biometric Voting System in Ghana. A Case Study
©2015 Studienarbeit -
Sind Informationsfreiheit und Datenschutz ein Widerspruch?
©2013 Hausarbeit -
Qualified Majority Voting in the Institutions of the EU
European Integration and the Functioning of EU-Institutions©2015 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-