» Zauberberg «
-
Eine Untersuchung der Gesellschaft in Thomas Manns "Zauberberg"
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Thomas Mann: "Der Zauberberg" - ein Bildungsroman oder Gesellschaftsroman?
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
-
Der Zauberberg von Thomas Mann - Ein Zeitroman
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das Verhältnis von Zeit, Erzählen und Reflexion in Thomas Manns 'Der Zauberberg'
©2003 Seminararbeit -
-
Zeitgeschichte im Roman "Der Zauberberg" von Thomas Mann. Die Antipoden Settembrini und Naphta und ihre ideologischen Gegensätze
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Medienfunktionen in Thomas Manns 'Der Zauberberg' und Franz Kafkas 'Der Proceß'
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Thomas Manns "Der Zauberberg" - Ein Bildungsroman?
©2005 Hausarbeit -
Dr. Krowski und Sigmund Freud - Seelenzergliederer
©2006 Seminararbeit -
"Der Zauberberg" von Thomas Mann als Geschichte einer erotisch-geistigen Steigerung unter hermetischen Bedingungen
©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Totentanz in Thomas Manns „Zauberberg“
©2003 Seminararbeit -
"Zivilisation" und "Kultur" in Thomas Manns 'Der Zauberberg'
©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Funktion des Kapitels „Walpurgisnacht“ in Thomas Manns „Der Zauberberg“
©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Hans Castorp als Zuhörer Naphtas und Settembrinis
Die Bedeutung der beiden Figuren im "Zauberberg"©2005 Seminararbeit -
Hans Castorps Seelenzauber
Die Musik im 'Zauberberg' im Kontext der Distinktionstheorie Bourdieus©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der Ikarus-Mythos in Thomas Manns 'Zauberberg'
©2004 Hausarbeit -
Thomas Mann: „Der Zauberberg“ - Die Streitgespräche zwischen Settembrini und Naphta
Mit Bezug auf Nietzsches Philosophie©2008 Magisterarbeit -
Natursymbolik im Roman von Thomas Mann "Der Zauberberg"
©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Essayismus in Thomas Manns Roman "Der Zauberberg"
©2009 Hausarbeit -
Figuren Handeln und Konzeption in Thomas Manns "Zauberberg"
Eine Analyse der Hauptfiguren und ihre Bedeutung für den Protagonisten Hans Castorp©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Gesprächsanalytische Untersuchung von Nähe und Distanz in fingierter Mündlichkeit
Anhand von Beispielanalysen©2010 Diplomarbeit -
Der "Zauberberg" von Thomas Mann als Zeitroman
©2010 Wissenschaftlicher Aufsatz