» Zeichnen «
-
Dürrenmatt als Maler und Zeichner
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Peter Greenaways Film der "Kontrakt des Zeichners" und seine Bezüge zu Moralität und Leidenschaft
©1996 Zwischenprüfungsarbeit -
-
Lyonel Feininger als Zeichner - die Karikaturen und Comics - mit einigen Anregungen zum Kunstunterricht
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Geometrisches Zeichnen: Rechte Winkel/Parallelen
©2002 Unterrichtsentwurf -
Zeichnen und Zeichenförderung im Kunstunterricht
Dargestellt am Beispiel einer Stationenarbeit©2008 Examensarbeit -
Unterrichtsstunde: Zeichnen achsensymmetrischer Figuren
Unterrichtsentwurf Mathematik Symmetrie, Klasse 4©2007 Unterrichtsentwurf -
Character Design. Umsetzung, Methoden und Mechanismen.
©2009 Bachelorarbeit -
Das Zeichnen in der italienischen Renaissance
Funktionen, Techniken und Strategien des Zeichnens©2002 Seminararbeit -
-
Die Künstlerthematik in Eduard Mörikes Roman "Maler Nolten"
©2004 Seminararbeit -
Filmmusikalischer Kubismus? - Michael Nymans Musik zu den Filmen Peter Greenaways
©2011 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das Bild im Bild bei Peter Greenaway
Darstellung durch einen Vergleich der Werke „Der Kontrakt des Zeichners“ und „Rembrandts Nachtwache – Geheimnisse eines Gemäldes“©2010 Hausarbeit -
-
-
D-Manga. Der japanische Comic und seine deutsche Adaption
©2013 Magisterarbeit -
-
Konrad Zuse: Ein deutscher Erfinder und Künstler
©2012 Hausarbeit -
-
Malen und Zeichnen nach Vorlagen und Vorbildern
Schult das Zeichnen nach Vorlagen und Vorbildern die kindliche Wahrnehmung?©2015 Hausarbeit -
Bildsprache. Gedichte verstehen und analysieren (Deutsch Sekundarstufe I Gymnasium)
©2016 Unterrichtsentwurf -
Zeichnen. Techniken, Methoden und Anwendung im Unterricht
©2019 Hausarbeit -
Bänkellied/Moritaten. Die Vorläufer der Balladen
Zwei Stunden, um in die Thematik einzuführen©2017 Unterrichtsentwurf -
Religiöse und mythologische Darstellungen in Rembrandts zeichnerischem Werk
©2019 Seminararbeit