» Analog «
-
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (2)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (2)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (2)
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (2)
- Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung (1)
- Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation (1)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (1)
-
-
Digitale Fotografie als Totengräber der Niépce-Galaxie
©2005 Studienarbeit -
Wie funktioniert der Kabelmarkt?
©2005 Seminararbeit -
Digitale drahtlose Videoübertragung im Theater
©2006 Diplomarbeit -
Digitaler Raum - Vom Internet zur virtuellen Realität
©2007 Hausarbeit -
-
Donald A. Norman: Mappings
©2001 Seminararbeit -
Analoge Funkkommunikation der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben ( BOS )
©2005 Facharbeit (Schule) -
-
Der Pragmatische Ansatz von Watzlawick et al. unter besonderer Berücksichtigung des Teufelskreis-Modells von Schulz von Thun
Kommunikation zwischen Mutter und Sohn©2009 Hausarbeit -
-
-
Fernsehnutzung in Europa
©2002 Seminararbeit -
Auszüge elektronischer Musik am Beispiel des Musikprojekts Schiller
©2010 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Gebet als Thema des Unterrichts in der Sek.II
©2009 Examensarbeit -
Folgen der Außenrechtsfähigkeit der Anwalts-GbR auf die Sozienhaftung
©2009 Seminararbeit -
Spur des Realen oder Konstruktion?
Zeichen- und medientheoretische Untersuchungen zum Wirklichkeitsbezug der digitalen Fotografie©2010 Magisterarbeit -
-
Zur Glaubwürdigkeit der Fotografie
Die Suche nach dem Wahrheitsgehalt im fotografischen Bild©2011 Bachelorarbeit -
-
Problem Solving by Analogy
©2014 Seminararbeit -
Der Begriff "Digitalcomputer" (Stibitz 1942) und das "Flipflop" (Turner 1920)
©2013 Wissenschaftlicher Aufsatz -
The Role of Analogical Reasoning in Cue Evaluation for First Responders
©2014 Doktorarbeit / Dissertation -
-
Der Übergang von der analogen zur digitalen Rundfunkübertragung und die Folgen für den Rezipienten
Medienpolitik der EU und nationalstaatliche Umsetzung des Rechtsrahmens©2013 Hausarbeit -
Die Werknutzung an elektronischen Leseplätzen (§ 52b UrhG)
©2015 Seminararbeit