» bildungsgeschichten «
13
Ergebnisse
Filter
-
Der institutionelle Ausbau von Fächern an den Universitäten im Nationalsozialismus
Hausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Aufbau und Entwicklung des Schulsystems in West- und Ostdeutschland nach dem Zweiten Weltkrieg
1945-1953Hausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Verstädterung als eine treibende Kraft bei der Genese des deutschen Schulsystems im 19. Jahrhundert
Urbanisierung und BildungsgeschichteHausarbeit (Hauptseminar) 2000 -
Bildung und Schule zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Diplomarbeit 2004 -
Mediengeschichte, Bildungsgeschichte, Textsortenentwicklung im 15. Jahrhundert – am Beispiel von Paracelsus
Referat (Ausarbeitung) 2007 -
Lern- und Bildungsgeschichten
Referat (Handout) 2009 -
Stammt die Universität aus dem Mittelalter?
Hausarbeit (Hauptseminar) 2011 -
Strategien des Nationbuilding in Bjørnstjerne Bjørnsons "Arne"
Hausarbeit 2014 -
Thematisierung von Etablierung und Expansion der deutschen Waldorfschulen in der "Erziehungskunst" von 1948 und 1949
Hausarbeit (Hauptseminar) 2017 -
Die Landprediger. Wichtiger Teil der Trägerschicht oder bloß Unterstützer des "gelehrten Bauern"?
Zur Relevanz der "Volkslehrer" in der VolksaufklärungEssay 2014