» co2 «
-
- BWL - Sonstiges (9)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (9)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (7)
- BWL - Wirtschaftspolitik (4)
- BWL - Handel und Distribution (3)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (2)
- BWL - Allgemeines (2)
- BWL - Investition und Finanzierung (2)
- BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik (2)
- BWL - Controlling (2)
- BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern (1)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (1)
- BWL - Revision, Prüfungswesen (1)
-
- VWL - Umweltökonomie (17)
- VWL - Sonstiges (3)
- VWL - Finanzwissenschaft (2)
- VWL - Verkehrsökonomie (2)
- VWL - Mikroökonomie, allgemein (1)
- VWL - Geldtheorie, Geldpolitik (1)
- VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen (1)
- VWL - Fallstudien, Länderstudien (1)
- VWL - Außenhandelstheorie, Außenhandelspolitik (1)
- VWL - Makroökonomie, allgemein (1)
-
- Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung (4)
- Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie (3)
- Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung (2)
- Geowissenschaften / Geographie - Ozeanographie, Meereskunde (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Politische Geographie (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie (1)
- Geowissenschaften / Geographie - Kartographie, Geodäsie, Geoinformationswissenschaften (1)
-
-
Was trägt der Ökostrom zur Bewältigung des CO2-Problems bei?
©2004 Seminararbeit -
Effizienz-Suffizienz- und Substitutionsstrategien im Klimaschutz (Speziell CO2)
©2002 Forschungsarbeit -
Strategien und Unternehmensimage beim CO2-Emissionshandel
©2005 Diplomarbeit -
CO2-Abgabe vs. Klimarappen
©2005 Seminararbeit -
Volkswirtschaftliche Modelle zur Internalisierung externer Effekte
©2007 Seminararbeit -
CO2-Emissionsreduktion im Automobilsektor. Wirtschaftspolitische Steuerungsmöglichkeiten
Eine ökonomische Analyse am Beispiel des Reduktionsziels der Europäischen Kommission von 130 gCO2/km für Pkw©2007 Diplomarbeit -
-
-
-
Kohleverstromung in Deutschland - Veraltet oder zukunftsweisend?
©2008 Hausarbeit -
Analyse der Übertragbarkeit des Systems des Emissionshandels der EU
©2008 Bachelorarbeit -
CO2-Reduktion - Eine Chance für die Automobilindustrie
©2008 Ausarbeitung -
-
Das Erneuerbare Energien Gesetz 2009 (EEG 2009)
Novellierung sowie Hintergrund und Verlauf der politischen Debatte am Beispiel der Solarenergie©2008 Praktikumsbericht / -arbeit -
Alternative Antriebskonzepte: Ein Weg aus der Krise?
©2009 Seminararbeit -
Carbon Footprints in der Supply Chain
©2008 Studienarbeit -
Emissions Trading
An analysis of emission trading with reference to companies dealing with emissions: the case of RWE and E.ON©2005 Seminararbeit -
-
Der europäische Emissionshandel ab 2013 und seine Auswirkungen auf (deutsche) Industrieunternehmen
Wie Unternehmen sich auf den Emissionshandel ab 2013 vorbereiten können©2009 Studienarbeit -
-
-
-
Zertifikatehandel und Zertifikatelösungen
©2009 Seminararbeit -
Die Geburtsfehler des Emissionshandels
©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -