» Cyberspace «
-
- Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien (6)
- Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation (3)
- Medien / Kommunikation - Sonstiges (2)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (2)
- Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management (1)
- Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media (1)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (1)
-
Von Widerstand und Eigensinn der Welt. Über das weiche Vermächtnis virtueller Umgebungen.
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Cyberspace and Profits
©2003 Seminararbeit -
-
-
Phänomen 'Bild' - von der Traumwelt bis zum Cyberspace
©2002 Seminararbeit -
Internet und richtiges Handeln - Über die ethischen Implikationen von Cyberspace
©2004 Seminararbeit -
Virtuelle Computerwelten: Fiktion, Realität, Gesellschaft
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Politik im Cyberspace - Eine Zukunft für die direkte Demokratie oder der Weg in den digitalen Totalitarismus
©1998 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Kommunikation im Cyberspace
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Auftritte von Real-Life-Marken in der virtuellen Parallelwelt Second Life
©2007 Bachelorarbeit -
Sozialkapital 2.0
Eingebundenheit und Engagement in virtuellen Gemeinschaften©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Leben im Netz - Philosophie und Realität
Die virtuelle Identität und ihr Bezug zum realen Ich im Konsens der virtuellen Welten©2008 Bachelorarbeit -
Die Gründe für das Streben und den Weggang aus Online-Gemeinschaften des russischsprachigen Internet in eine „reale“ Unterhaltung
Back in reality: dreaming of being offline©2008 Masterarbeit -
How the Cyberspace transcends national borders
©2009 Essay -
-
Kollektive Intelligenz in Alternate Reality Games
Am Beispiel von "The Lost Ring"©2010 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Kommunikation im Internet – Das Internet als sozialer Raum
Eine soziologische Analyse©2002 Diplomarbeit -
Das Geschlecht im Cyberspace
©2011 Hausarbeit -
Virtualität und Räumlichkeit - Ausgewählte Aspekte des virtuellen Raums
©2010 Bachelorarbeit -
Sapere aude! WikiLeaks als Fahnenträger der digitalen Gegenöffentlichkeit
Wie die Netzgemeinschaft die Mündigkeit der modernen Gesellschaft verteidigt und einen dystopischen Cyberspace bekämpft©2011 Bachelorarbeit -
-
TV und Internet – eine Gefahr für die demokratische Gesellschaft?
Der Ansatz einer theoretischen Auseinandersetzung zwischen Pierre Bourdieu und John Fiske unter der Bezugnahme des ‚Neuen Mediums‘ Internet.©2010 Hausarbeit -
Der Online-Europawahlkampf der „Grünen“ 2009
Wie stellt sich die Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ im Web 2.0 dar und wie kann man den Internet-Auftritt verbessern?©2010 Hausarbeit