» Demografischer Wandel «
-
- Führung und Personal - Sonstiges (31)
- Führung und Personal - Recruiting (7)
- Führung und Personal - Personalführung (4)
- Führung und Personal - Employer Branding (3)
- Führung und Personal - War for Talents (1)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (1)
- Führung und Personal - Generation Y, Generation Z (1)
-
- BWL - Wirtschaftspolitik (8)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (8)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (4)
- BWL - Sonstiges (4)
- BWL - Allgemeines (2)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (2)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (2)
- BWL - Investition und Finanzierung (2)
- BWL - Controlling (1)
-
- Soziologie - Alter (5)
- Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur (4)
- Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation (4)
- Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (3)
- Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten (3)
- Soziologie - Wohnen und Stadtsoziologie (3)
- Soziologie - Medizin und Gesundheit (1)
- Soziologie - Krieg und Frieden, Militär (1)
- Soziologie - Beziehungen und Familie (1)
-
-
-
Demographischer Wandel in Deutschland. Ein Überblick
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Bevölkerungsentwicklung und -struktur in Herne
©2004 Hausarbeit -
Konsquenzen des Demografischen Wandels für die personalentwicklung und betriebliche Weiterbildung
Anknüpfungspunkte und Wege zur Eingliederung älterer Arbeitnehmer in Unternehmen©2007 Magisterarbeit -
Demografischer Wandel: Strategien einer alterssensiblen Personalentwicklung
©2008 Masterarbeit -
Demografischer Wandel und bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen.
Eine Modellregion: „Potsdam-Mittelmark auf dem Weg zum seniorenfreundlichen Landkreis“©2008 Diplomarbeit -
Altern in Bocholt - Analyse der bestehenden Versorgungsstrukturen für ältere Menschen und Handlungsempfehlungen
Zur zukünftigen Weiterentwicklung unter Berücksichtigung der Bedürfnisse einer alternden Bevölkerung©2008 Diplomarbeit -
Der Demografische Wandel als Störfaktor in den sozialen Netzwerken älterer Menschen
Wie die Veränderung der Gesellschaft die Familienbindungen destabilisieren, Unterstützungen verändern und die Grundstruktur sozialer Netzwerke angreifen können©2008 Seminararbeit -
Singles in Japan - Demografischer Wandel und Konsumverhalten Ende der 1990er Jahre
©2003 Magisterarbeit -
Demografischer Wandel und Folgen für die Gesellschaft
Annäherung an die neue soziale Gruppe der „jungen Alten“ am Beispiel Internet©2008 Bachelorarbeit -
-
-
-
Konfliktpotentiale durch veränderte Bevölkerungszusammensetzung
Generationenkonflikte©2008 Hausarbeit -
Demografischer Wandel und die Gesundheit für Generationen
Eine Auseinandersetzung zu den bevorstehenden Zukunftsaufgaben im Gesundheitswesen©2009 Hausarbeit -
-
Sportbezogene Ausgaben älterer Menschen
Eine Untersuchung aus soziologischer und ökonomischer Perspektive©2009 Diplomarbeit -
Motivation und Burnout
Wie Führungskräfte mit Motivation gegen Stress und Burnout angehen können©2010 Hausarbeit -
-
Anforderungen an das Management von Non-Profit-Organisationen
Bezüglich sozialwirtschaftlicher Veränderungsprozesse auf kommunaler Ebene in Deutschland©2008 Hausarbeit -
-
Gegenstand kontroverser Diskussionen: Die staatliche Altersvorsorge in der BRD
©2008 Projektarbeit -
-
Dem demografischen Wandel im Pflegedienst erfolgreich begegnen
Problemfelder und Lösungsvorschläge für eine Gesundheitseinrichtung©2010 Bachelorarbeit -
Nutzung der Potenziale älterer ArbeitnehmerInnen in Pflegeberufen
©2010 Bachelorarbeit