» Elearning «
31
Ergebnisse
Filter
-
Assessmentstandards und -systeme
Hausarbeit (Hauptseminar) 2002 -
Hypermediakompetenz - Allgemeine und programmspezifische Teilkompetenzen der Interaktion mit hypermedialen Systemen
Doktorarbeit / Dissertation 2003 -
eLearning-Plattformen. Open Source Software vs. proprietäre Software
Darstellung und VergleichDiplomarbeit 2004 -
Die Kosten-Nutzen-Relation von e-Learning-Angeboten
Studienarbeit 2005 -
Das Ende des Buches
Eine medienpädagogische Betrachtung der möglichen, aus den computerbasierten Lernmedien resultierenden Veränderungen für des LehrbuchDiplomarbeit 2007 -
Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen
Zwischenprüfungsarbeit 2009 -
E-Learning aus Sicht der Lernpsychologie
Seminararbeit 2008 -
Einsatz von Wikis in der Erwachsenenbildung
Diplomarbeit 2009 -
Zum Selbststudium in der Konferenzdolmetscherausbildung
Konzeption und exemplarische Umsetzung eines elektronischen SelbstlernmaterialsDiplomarbeit 2008 -
Dezentralisierung der Weiterqualifizierung
E-Learning beziehungsweise Blended Learning als Lösung?Hausarbeit 2011 -
Kollaboratives Fremdsprachen-Methodentraining für Pädagogen an österreichischen Berufsschulen
Rahmenbedingungen und Implementierung eines Seminarkonzepts zur schulübergreifenden Nutzung von Wikis und Weblogs in der Lehrerfortbildung der pädagogischen HochschulenHausarbeit 2011 -
E-Business & Mobile Computing: Mobiles Lernen
Seminararbeit 2012 -
IT-Governance für Führungskräfte
Inhalte und Methoden um Führungskräfte mit IT-Kentnissen zu stärkenStudienarbeit 2011 -
Bildungswissenschaftler/in im Bereich politischer Erwachsenenbildung
Grundlagen des 4C/ID-ModellsStudienarbeit 2012 -
eLearning als Lehr- und Lernform in der Pflegeausbildung
Hausarbeit 2012 -
Entwicklung und Evaluation eines fall- und webbasierten Trainingsprogrammes (d3web.Train)
Als begleitender Kurs zur Vorlesung der klinischen Immunologie / Rheumatologie an der Universität Würzburg im Wintersemester 2004/2005 bis 2010Doktorarbeit / Dissertation 2012 -
Wissensmanagement im Rahmen der digitalen Entwicklung in Organisationen
Wie elektronische Formen der Wissensvermittlung und –speicherung die Arbeitsweise und Zusammenarbeit von Organisationsmitgliedern beeinflussen und klassische Lernformen ablösenBachelorarbeit 2013