» Effi «
-
Theodor Fontanes "Effi Briest" - Eine Analyse
©2001 Hausarbeit -
-
Effi Briest und Preußen
©2002 Seminararbeit -
Fontane, Theodor - Effi Briest - Werkanalyse des Romans
©1999 Hausarbeit -
-
Literarische Schwestern: Tony Buddenbrook und Effi Briest
©2004 Hausarbeit -
'Ehre, Ehre, Ehre ... und dann hat er den armen Kerl totgeschossen'. Ehre und Ehrverlust in Fontanes Effi Briest
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
-
Fontanes Effi Briest - ein polyphoner Roman?
©2004 Seminararbeit -
-
-
Inszenierung von Textstellen eines Romans am Beispiel Effi Briest
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
„Ja, die arme Effi“ - Theodor Fontanes Roman „Effi Briest“ als Vermittler und Auslöser von Emotionen
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Fontane, Theodor - Effi Briest
©1998 Referat / Aufsatz (Schule) -
Fontane, Theodor - Effi Briest
©2000 Referat / Aufsatz (Schule) -
Fontane, Theodor - Effi Briest
©2000 Referat / Aufsatz (Schule) -
Fontane, Theodor - Effi Briest
©2000 Referat / Aufsatz (Schule) -
Fontane, Theodor - Effi Briest - Ein selbstbestimmtes Leben?
©2001 Referat / Aufsatz (Schule) -
Fontane, Theodor - Effi Briest - Reaktionen auf den Ehebruch - ein Vergleich von Fontanes Romanen und "L`adultera"
©2001 Referat / Aufsatz (Schule) -
Fontane, Theodor - Effi Briest - Inhaltsskizze
©2000 Referat / Aufsatz (Schule) -
Die Ehebruchsproblematik in Effi Briest
©1998 Seminararbeit -
Fontane, Theodor - Effi Briest - Das Motiv des spukenden Chinesen
©2000 Referat / Aufsatz (Schule)