» Englisch «
-
- Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (178)
- Didaktik für das Fach Englisch - Literatur, Werke (31)
- Didaktik für das Fach Englisch - Sonstiges (24)
- Didaktik für das Fach Englisch - Landeskunde (18)
- Didaktik für das Fach Englisch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (9)
- Didaktik für das Fach Englisch - Erörterungen und Aufsätze (8)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF (6)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (4)
- Didaktik - Sport, Sportpädagogik (2)
- Didaktik - Mathematik (2)
- Didaktik - BWL, Wirtschaftspädagogik (1)
- Didaktik für das Fach Französisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges (1)
- Didaktik - Physik (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, DaZ (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (1)
- Didaktik für das Fach Französisch - Landeskunde (1)
- Didaktik - Spanisch (1)
- Didaktik für das Fach Englisch - Literaturgeschichte, Epochen (1)
-
-
Die Nutzungsmöglichkeiten des Internets für Deutsch-Englische Übersetzungen
Eine Untersuchung anhand eines juristischen Fachtextes©2001 Diplomarbeit -
-
Aktionsarten im Deutschen und Englischen
©2001 Hausarbeit -
-
-
Ironie als ein Mittel der sprachlichen Indirektheit dargestellt an Oscar Wildes "The Importance of being Earnest"
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Americanization - The US strikes back?
©2002 Hausarbeit -
Der lexikalische Transfer von Verben in dem automatischen Übersetungssystem T1
©1999 Magisterarbeit -
Insolvency-Bancruptcy
©2002 Hausarbeit -
Fachtextsorten des Englischen
©2002 Seminararbeit -
-
Nonsense versus Tiefsinn? Ein interkultureller Vergleich der Fernsehsketche von Loriot und Monty Python
Über den deutschen und englischen Humor©2001 Magisterarbeit -
-
-
Tier und Naturbilder in Ted Hughes Birthday Letters
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Phonetisch-phonologische Hauptmerkmale des Irischen Englisch
©2003 Seminararbeit -
Die Funktion der Ohnmacht in der Englischen Literatur des 18. Jahrhunderts
©2002 Magisterarbeit -
-
Die Modi im Deutschen und im Englischen - Eine kontrastive Untersuchung
©2000 Diplomarbeit -
Die Wiedergabe deutscher Modalpartikeln im Englischen
©2003 Hausarbeit -
Die Organisation der medizinischen Versorgung in den Städten während des 15. und 16. Jahrhunderts
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Anglizismen. Einfluss des Englischen auf die deutsche Muttersprache
©2003 Hausarbeit -
-
Die 'metaphysical poets'
©2001 Hausarbeit