» Epikur «
-
Das Ideal der Selbstgenügsamkeit bei Epikur
©2002 Hausarbeit -
Seneca und Epikur: Das Glück. Ein Vergleich
©2002 Seminararbeit -
Über eudaimonia und hêdonê bei Aristoteles und Epikur - ein Vergleich
©2003 Seminararbeit -
Epikur, Cicero und ihre Freunde
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Demokrit und Epikur - Materialismus und Lustprinzip als Grundlage für Ethik
©2006 Seminararbeit -
Gibt es einen Grund, den Tod zu fürchten? Eine Auseinandersetzung mit Epikur und Augustinus
©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die Verfügbarkeit der Lust bei Epikur
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Philosophie Epikurs
©2000 Referat / Aufsatz (Schule) -
Die Philosophie der Epikureer unter besonderer Berücksichtigung der Ethik und der Parenklisis-Lehre
©2001 Referat / Aufsatz (Schule) -
Außer Heil Nichts in Aussicht
©2000 Seminararbeit -
Hedonismus. Die Grundgedanken Epikurs und davon abgeleitete Theorien
©2001 Referat / Aufsatz (Schule) -
Kohelet und Epikur - ein Vergleich ausgewählter Motive
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Auf dem Weg zu einer allgemeinen Theorie des Glücks
Eine Bestandsaufnahme der Glücksforschung.©2009 Bachelorarbeit -
Das Glück und der Mensch
Ein Spaziergang von Epikur zur Hauptperson Marcuse und weiter zu Frankena, von den alten Zeiten bis in die jüngste Gegenwart©2010 Essay -
Der stete Disput
Ein Diskurs über die epikureische und stoische Schule unter besonderer Betrachtung der Eudämonie©2011 Seminararbeit -
-
-
Konzeptionen von Glück – Aristoteles und Epikur
©2009 Essay -
-
-
Die epikureische Lehre
Wer bin ich, wo komme ich her und wie werde ich glücklich?©2010 Seminararbeit -
Der Gottesbegriff Kohelets
Seine Verwendung in Koh 4,17-5,6 und im Gesamtbuch©2012 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Freiheit bei Epikur und Luther im Spiegel der gegenwärtigen Debatte
©2009 Magisterarbeit