» Experimentieren «
24
Ergebnisse
Filter
-
Naturwissenschaftliches Lernen im Anfangsunterricht
Am Beispiel "Luft"Hausarbeit (Hauptseminar) 2004 -
Das Experimentieren im Sachunterricht eines zweiten Schuljahres, dargestellt an der Unterrichtseinheit „Der Luft auf der Spur“
Die Schülerinnen und Schüler lernen, Experimente zunehmend selbständig zu planen, durchzuführen und auszuwertenExamensarbeit 2004 -
Naturwissenschaftliche Phänomene begreifen durch Experimentieren im Sachunterricht
Dargestellt an der Unterrichtseinheit „Luft hat viele Eigenschaften“ (3.Klasse)Examensarbeit 2004 -
Licht und Schatten - Schatten verändern sich
Schriftliche Unterrichtsvorbereitung zur Zweiten Staatsprüfung im Fach SachunterrichtUnterrichtsentwurf 2004 -
Die Entwicklung des kausalen Denkens
Hausarbeit 2005 -
Arbeiten mit Aquarien in der Schule
Ein Beitrag zur Qualitätsentwicklung im standartorientierten BiologieunterrichtExamensarbeit 2010 -
Langzeitbeobachtung: Keimung und Wachstum von Kresse, Mais und Bohne
Mit Fotos, Grafiken, Tabellen, Skizzen und experimentellem Teil zur KresseSeminararbeit 2007 -
„Licht an – Licht aus!“ Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis (Unterrichtsentwurf, 4. Schuljahr)
Unterrichtsstunde für das Fach Sachunterricht in der GrundschuleUnterrichtsentwurf 2010 -
Experimentieren mit Böden. Unterrichtsbesuch Erdkunde, Klasse 6 Hauptschule
Unterrichtsentwurf 2011 -
Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Alkali- und Erdalkalimetallen
Durchführung, fachliche und didaktische AuswertungUnterrichtsentwurf 2015 -
Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Redoxreaktionen
Durchführung, fachliche und didaktische AuswertungUnterrichtsentwurf 2015 -
Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Reaktionskinetik, Energetik und chemischem Gleichgewicht
Durchführung, fachliche und didaktische AuswertungUnterrichtsentwurf 2015 -
Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Lebensmitteln, Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen
Durchführung, fachliche und didaktische AuswertungUnterrichtsentwurf 2015 -
Schulorientiertes Experimentieren im Chemieunterricht mit Kunststoffen
Durchführung, fachliche und didaktische AuswertungUnterrichtsentwurf 2015 -
Lernen durch Experimente. Interaktionsboxen im Biologieunterricht
Forscherboxen zur Förderung der Kompetenzen Erkenntnisgewinnung und FachwissenHausarbeit 2015 -
Kooperatives Experimentieren im Unterrichtsfach Biologie
Prüfungsvorbereitung zum zweiten Staatsexamen (mündlich)Prüfungsvorbereitung 2018 -
Lernen an Stationen. Lernvorgänge im Chemieunterricht
Hausarbeit 2019 -
Herstellung eines Magneten. Unterrichtsstunde zum Thema Magnetismus in der dritten Klasse
Unterrichtsentwurf 2020