» IT-Controlling «
47
Ergebnisse
Filter
-
Kennzahlen für das IT-Controlling
Seminararbeit 2001 -
Instrumente des operativen IT-Controllings
Seminararbeit 2002 -
Organisatorische Eingliederung des IT-Controlling in ein Unternehmen
Seminararbeit 2001 -
Einsatz von "Realen Optionen" im IT-Projektcontrolling
Hausarbeit 2005 -
Geschäftsprozessbasiertes IT-Controlling
Hausarbeit 2007 -
IT-Controlling im Mittelstand
Studienarbeit 2007 -
Kennzahlensysteme für das IT-Controlling
Seminararbeit 2005 -
IT-Controlling: Grundlagen, Implementierungsstand und Entwicklungstrends
Diplomarbeit 2007 -
Darstellung und kritische Würdigung des strategischen IT-Controlling
Diplomarbeit 2007 -
IT-Controlling
Diplomarbeit 2008 -
Geschäftsprozessmodellierung und Prozesskostenrechnung
Anküpfungspunkte, Integrationspotentiale, BewertungHausarbeit (Hauptseminar) 2008 -
Controlling-Informationssysteme in der öffentlichen Verwaltung
Insiderfahndung durch die Bundesanstalt für FinanzdienstleistungsaufsichtHausarbeit 2009 -
Optimierung von Organisationsstrukturen mittels Web 2.0
Zielgruppenorientierte Expansion und Informationsgewinnung einer Organisation, unter Einsatz moderner Kommunikationsmittel im Internet, am Beispiel des Internationalen Controller VereinsBachelorarbeit 2009 -
Informationsverarbeitungs-Controlling
Seminararbeit 2007 -
Business Intelligence in der Cloud
Aspekte eines dezentralen Data Warehouse aus Sicht eines AnwenderunternehmensHausarbeit 2010 -
Einsatz der Methoden des strategischen IT-Controlling im Unternehmen
Bachelorarbeit 2008 -
Die Folgen der Konvergenz für das Medienmanagement
Controlling in MedienunternehmenHausarbeit (Hauptseminar) 2010 -
Primäre Wirtschaftlichkeitsfaktoren bei IT-Investitionen
Studienarbeit 2011 -
Cloud Computing: Betriebswirtschaftliche Aspekte bei der Einführung
Diplomarbeit 2011 -
IT-Strategie - Skizzierung einer IT-Strategie für ein kleines Softwarehaus
Studienarbeit 2011 -
IT Controlling in Theorie und Praxis - am Beispiel der Lufthansa AG
Seminararbeit 2011 -
Pro-aktives IT-Projektcontrolling: Möglichkeiten und Grenzen
Bachelorarbeit 2012