» Kriegsverbrechen «
-
Internationale Strafgerichtsbarkeit im Dienste des Menschenrechtsschutzes - Die Strafgerichtshöfe für Jugoslawien und Ruanda
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Europe and the United States, and in-between the International Criminal Court (ICC)
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die Ausstellung 'Verbrechen der Wehrmacht - Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944'
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Catherine A. MacKinnon: Kriegsverbrechen-Friedensverbrechen
©2005 Referat (Ausarbeitung) -
-
Die gescheiterte Vergangenheitsbewältigung der deutschen Justiz
Keine Konsequenzen für die Blutrichter?©2007 Hausarbeit -
-
"Entweder ihr seid auf unserer Seite oder ihr seid Kriegsverbrecher"
©2008 Seminararbeit -
Hass und Soldatenverbrechen
©2007 Hausarbeit -
Holocaustfotografie
©2003 Seminararbeit -
Von Nürnberg nach Den Haag
Wie hat sich die Entwicklung der völkerrechtlichen Strafgerichtsbarkeit seit den Nürnberger Prozessen vollzogen?©2007 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Völkerstrafrecht
Strafzwecklehre; Zeuge vom Hörensagen: ICTY-Statut / StPO; Tatbestandliche Voraussetzungen und Schutzzwecke der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit©2009 Sammelband -
Adolf Eichmann - Bürokrat oder Massenmörder?
©2010 Referat (Ausarbeitung) -
Tabuisiertes Leiden - Überlebende sexueller Gewalt im Krieg
©2003 Seminararbeit -
Der Internationale Strafgerichtshof und seine Befriedungsfunktion
Die Wirkung der Tätigkeit des ICC auf die internationale Gemeinschaft©2010 Masterarbeit -
-
Rudolf Hess im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess
Vom Kriegsverbrecher zum Märtyrer: Eine Neonazi-Legende©2006 Seminararbeit -
-
NS-Verbrechen in Frankreich
Politische und gesellschaftliche Gründe für die Wende in der französischen Strafverfolgung von deutschen Kriegsverbrechen©2009 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Das Iran Tribunal
Späte Gerechtigkeit für die Opfer der Massenhinrichtungen politischer Gefangener in iranischen Gefängnissen im Sommer 1988©2011 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Der Nürnberger Kriegsverbrecherprozess 1945/46
Ein Ausdruck willkürlicher Siegerjustiz? Eine Bewertung unter besonderer Berücksichtigung des Fallbeispiels Albert Speer©2011 Seminararbeit -
-
Die Entnazifizierung – ein politischer Neuanfang? (Deutsche Geschichte nach 1945)
Unterrichtspraktische Prüfung (UPP) im Fach Geschichte (2. Staatsexamen)©2010 Unterrichtsentwurf -
Verbrechen und die internationale Strafverfolgung
Die UNO-Straftribunale für Ruanda und Ex-Jugoslawien und der ständige Internationale Strafgerichtshof: eine Einführung©2012 Wissenschaftlicher Aufsatz