» Lesetagebuch «
-
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (12)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (7)
- Didaktik - Germanistik (3)
- Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze (1)
-
Das Lesetagebuch im Deutschunterricht
©2004 Hausarbeit -
Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode
Ein Vergleich der eigenen Lektürebiographie mit der lektürebiographischen Forschung und Konsequenzen daraus für den Literaturunterricht©2005 Hausarbeit -
Einsatz des Lesetagebuchs zur Förderung der Lesemotivation
Untersucht im Deutschunterricht einer 6. Klasse an einer Hauptschule©2004 Examensarbeit -
Frisch, Max - Homo Faber - ein Lesetagebuch
©2000 Referat / Aufsatz (Schule) -
Süskind, Patrick - Das Parfum - Lesetagebuch über Patrick Süßkinds "Grenouille"
©2001 Referat / Aufsatz (Schule) -
Lessing, G. E. - Nathan der Weise - Szenarium / Lesetagebuch
©2002 Referat / Aufsatz (Schule) -
Lesetagebuch "Nora oder ein Puppenheim" - Henrik Ibsen
©2003 Referat / Aufsatz (Schule) -
Umgang mit Literatur in der Sek I, Methodenbeispiel: das Lesetagebuch
©2004 Referat (Ausarbeitung) -
Prozessorientierte Textproduktion mit dem Lesetagebuch
Kann durch die Förderung des Schreibprozesses die analytische und argumentative Schreibkompetenz im Englischunterricht nachhaltig verbessert werden?©2008 Examensarbeit -
Teaching with Weblogs: Vernon God Little
©2008 Hausarbeit -
-
-
Das Lesetagebuch als Methode der Leseförderung
©2008 Referat (Ausarbeitung) -
Evaluation von Weblogs in den Bildungswissenschaften
Konkrete Vorschläge für die Entwicklung eines Evaluationskonzepts für die Arbeit mit Weblogs im schulischen Kontext©2012 Seminararbeit -
Erich Kästner im Deutschunterricht
©2012 Hausarbeit -
Das Lesetagebuch - eine Unterstützung für das literarische Lernen?
©2011 Hausarbeit -
Lesetagebuch zu Franz Kafkas "Das Urteil"
©2012 Referat / Aufsatz (Schule) -
Lesetagebuch Franz Kafka "Das Urteil"
©2012 Referat / Aufsatz (Schule) -
Das Lesetagebuch als eine Methode der Leseförderung
©2012 Hausarbeit -
Vom „Lesetagebuch“ zum „Produktportfolio“
Umgang mit Ganzschriften im Deutschunterricht einer Klasse 7 bzw. 8©2008 Examensarbeit -
Ein Lesetagebuch führen anhand "Der Hobbit"
Mit Interpretationen und ausgearbeiteten Aufgaben für die Schule©2013 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Hausaufgabe für eine sechste Klasse. Erstelle ein Lesetagebuch zu "Paul das Hauskind" von P. Härtling
Aufgabenstellung, Unterrichtsmaterial©2014 Vorlage, Beispiel -
Lesetagebuch zu Dürrenmatts "Der Besuch der alten Dame"
©2014 Unterrichtsentwurf -
-