» Literaturverfilmung «
-
-
Percy Stows Stummfilmverfilmung von Shakespeares Drama The Tempest
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der Roman Extenion du domaine de la lutte und seine Verfilmung
©2002 Seminararbeit -
-
Literaturverfilmung und die Grammatik der Transformation
Dargestellt am Beispiel von Franz Kafkas Roman "Der Proceß" und der filmischen Verarbeitung von Orson Welles "The Trial"©2001 Magisterarbeit -
Von der Schrift zum Bild. Wie Literaturverfilmungen mediale Grenzen überwinden
Anhand von Thomas Manns "Tod in Venedig" und der Romanverfilmung von Luchino Visconti©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Don Camillo und Peppone: Gegner mit Gemeinsamkeiten
©2004 Hausarbeit -
Madame Bovary - Roman und Film im Vergleich
©2003 Hausarbeit -
Homo Faber. Die narrative Struktur der Literaturverfilmung von Volker Schlöndorff
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Marquise von O Drehbuchartigkeit vom Kleists Novelle und die filmischen Konsequenzen Eric Rohmers
©2006 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Formen der Literaturadaptionen
©2005 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
-
-
-
-
Traumnovelle / Eyes wide shut - ein Vergleich
©2004 Referat (Ausarbeitung) -
"The CIVIL warS" von Robert Wilson
©2004 Hausarbeit -
-
Charlotte Bronte`s Roman Jane Eyre und die gleichnamige Verfilmung von Orson Welles Robert Stevenson (1944)
©1998 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Literaturverfilmung und literarischer Film
Phänomene des Neuen Deutschen Kinos - Exemplifiziert an Fassbinders 'Fontane Effi Briest'©2008 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Eine malerische Medea
Pier Paolo Pasolinis Verfilmung des legendären Mythos©2008 Hausarbeit (Hauptseminar)