» Medizin «
-
- Gesundheit - Sonstiges (25)
- Medizin - Geschichte (23)
- Pflegewissenschaft - Sonstiges (20)
- Gesundheit - Public Health (19)
- Soziale Arbeit / Sozialarbeit (19)
- Ethik (18)
- Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (17)
- Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...) (14)
- VWL - Gesundheitsökonomie (12)
- Medizin - Sonstiges (12)
- Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (11)
- Pflegewissenschaft - Pflegemanagement (11)
- Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik (9)
- Germanistik - Neuere Deutsche Literatur (9)
- Ethnologie / Volkskunde (8)
- Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik (8)
- Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung (8)
- Medizin - Alternative Medizin (8)
- Jura - Sonstiges (8)
- BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation (7)
- Theologie - Sonstiges (6)
- Psychologie - Klinische Psychologie, Psychopathologie, Prävention (6)
- Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike (6)
- Medizin - Gesamtmedizin, allgemeine Grundlagen (6)
- Philosophie - Sonstiges (6)
- Gesundheit - Gesundheitswesen (5)
- Soziologie - Medizin und Gesundheit (5)
- Psychologie - Beratung und Therapie (5)
- BWL - Sonstiges (4)
- Medizin - Biomedizinische Technik (4)
- Führung und Personal - Sonstiges (4)
- Geschlechterstudien / Gender Studies (4)
- Soziologie - Beziehungen und Familie (4)
- Biologie - Sonstige Themen (4)
- Theologie - Systematische Theologie (3)
- Medizin - Neurologie, Psychiatrie, Süchte (3)
- Germanistik - Linguistik (3)
- Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung (3)
- Medizin - Radiologie, Nuklearmedizin (3)
- Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft (3)
- Geschichte - Sonstiges (3)
- Medizin - Epidemiologie (3)
- Ingenieurwissenschaften - Wirtschaftsingenieurwesen (3)
- Medizin - Sozialmedizin, Arbeits- und Berufsmedizin (3)
- Informatik - Künstliche Intelligenz (3)
- Gesundheit - Ernährungswissenschaft (3)
- Informatik - Angewandte Informatik (3)
- Sport - Bewegungs- und Trainingslehre (3)
- Psychologie - Sozialpsychologie (3)
- Psychologie - Biologische Psychologie (3)
- Medizin - Neoplasmen, Onkologie (3)
- Weltgeschichte - Moderne Geschichte (3)
- Psychologie - Sonstiges (3)
- Biologie - Krankheiten, Gesundheit, Ernährung (3)
- Gesundheit - Digital Health Management (3)
- Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation (2)
- Theaterwissenschaft, Tanz (2)
- Theologie - Vergleichende Religionswissenschaft (2)
- Gesundheitswissenschaften - Geschichte (2)
- Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe (2)
- BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement (2)
- Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik (2)
- Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (2)
- Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen (2)
- Biographien (2)
- Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe (2)
- Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts (2)
- Soziologie - Kultur, Technik, Völker (2)
- Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche (2)
- BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing (2)
- Medizin - Diagnostik (2)
- Romanistik - Hispanistik (2)
- Germanistik - Sonstiges (2)
- Psychologie - Persönlichkeitspsychologie (2)
- Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen (2)
- BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik (2)
- Psychologie - Allgemeines (2)
- Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege (2)
- Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte (2)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF (2)
- Medizin - Chirurgie, Unfallmedizin (2)
- Informatik - Internet, neue Technologien (2)
- Pädagogik - Pädagogische Soziologie (2)
- Soziologie - Konsum und Werbung (2)
- Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht (2)
- Gesundheit - Physiotherapie, Ergotherapie (2)
- Jura - Strafrecht (2)
- Chemie - Organische Chemie (2)
- Medizin - Pathologie (2)
- Pflegewissenschaft - Akutpflege (2)
- Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspädagogik (2)
- Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie (2)
- Biologie - Mikrobiologie, Molekularbiologie (2)
- BWL - Industriebetriebslehre (1)
- Soziologie - Methodologie und Methoden (1)
- Soziologie - Alter (1)
- Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich (1)
- Politik - Allgemeines und Theorien zur Internationalen Politik (1)
- Medien / Kommunikation - Mediengeschichte (1)
- Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) (1)
- Theologie - Praktische Theologie (1)
- Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte (1)
- Medizin - Dermatologie (1)
- Medizin - Therapie (1)
- Soziologie - Sonstiges (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (1)
- Physik - Optik (1)
- Griechisch / Altgriechisch (1)
- Orientalistik / Sinologie - Sonstiges (1)
- Biologie - Genetik / Gentechnologie (1)
- Orientalistik / Sinologie - Arabistik (1)
- Französische Philologie - Literatur (1)
- Politik - Sonstige Themen (1)
- VWL - Finanzwissenschaft (1)
- Informatik - Sonstiges (1)
- Latein (1)
- Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht (1)
- Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht (1)
- Chemie - Materialchemie, Werkstoffchemie (1)
- BWL - Bank, Börse, Versicherung (1)
- Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden (1)
- Technik (1)
- BWL - Marktforschung (1)
- Kunst - Kunstgeschichte (1)
- Medizin - Orthopädie (1)
- Medizin - Sonder- und Grenzgebiete der Medizin (1)
- Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung (1)
- Medien / Kommunikation - Fachkommunikation, Sprache (1)
- Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen (1)
- Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie (1)
- Soziologie - Politik, Majoritäten, Minoritäten (1)
- Informatik - Wirtschaftsinformatik (1)
- BWL - Unternehmensforschung, Operations Research (1)
- Psychologie - Forensische Psychologie und Strafvollzug (1)
- Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik (1)
- Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau (1)
- VWL - Fallstudien, Länderstudien (1)
- BWL - Controlling (1)
- Medizin - Gynäkologie, Andrologie (1)
- Romanistik - Vergleichende Romanistik (1)
- Sport - Sportpsychologie (1)
- Physik - Biophysik (1)
- Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts (1)
- Theologie - Religion als Schulfach (1)
- Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (1)
- Psychologie - Entwicklungspsychologie (1)
- Kulturwissenschaften - Sonstiges (1)
- Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft (1)
- Geschichte - Asien (1)
- Sozialwissenschaften allgemein (1)
- Romanistik - Italianistik (1)
- Pädagogik - Schulpädagogik (1)
- Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte (1)
- Pädagogik - Unterrichtsvorbereitung allgemein (1)
- Biologie - Humanbiologie (1)
- Pädagogik - Pädagogische Psychologie (1)
- Biologie - Neurobiologie (1)
- Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache) (1)
- Orientalistik / Sinologie - Allgemeines u. Übergreifendes (1)
- Medizin - Anatomie, Physiologie, Cytologie (1)
- Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (1)
- Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte (1)
- Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht (1)
- Amerikanistik - Kultur und Landeskunde (1)
- Pflegewissenschaft - Demenz (1)
- Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik (1)
- Medizin - Humangenetik (1)
- Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug (1)
- Führung und Personal - Mitarbeitermotivation (1)
- VWL - Sonstiges (1)
- Politik - Grundlagen und Allgemeines (1)
- Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China (1)
- Pädagogik - Sonstiges (1)
- Literaturwissenschaft - Allgemeines (1)
- Gesundheit - Fitness and Health Management (1)
- Informatik - Software (1)
-
-
Therapeutisches Reiten. Das Pferd in Medizin, Pädagogik und Sport
©2001 Hausarbeit -
-
Zur Verwendung von Funktionsverbgefügen in medizinischen Aufklärungsbögen für PatientInnen
©1995 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Buchinger Heilfasten
©2002 Hausarbeit -
-
Das subjektive Gesundheitsempfinden im Lebensverlauf
©1999 Forschungsarbeit -
Grundlagen der klassischen tibetischen Medizin: Körpersäfte, Diagnostik, Therapie
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
MTT bei bestimmten Beschwerdebildern der Schulter
©2003 Seminararbeit -
-
Der Einfluss von Medizin auf Literatur anhand von Foucaults Theorie in „Die Geburt der Klinik“ und Büchners „Woyzeck“
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Die ethische Fallbesprechung in Medizin und Pflege
©2003 Hausarbeit -
-
Psychosomatische Medizin im Kindes- und Jugendalter am Beispiel des Asthma Bronchiale und der Neurodermitis
Ein Kurzvortrag©2000 Referat (Ausarbeitung) -
-
Die Organisation der medizinischen Versorgung in den Städten während des 15. und 16. Jahrhunderts
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Medizin im Mittelalter, mit Bezug auf Hartmann von Aues "Der arme Heinrich"
©1999 Seminararbeit -
-
-
Medizin im Nationalsozialismus
©2004 Seminararbeit -
-
Komik der Medizin. Kritik an der Medizin in Molieres "Der eingebildete Kranke"
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar)