» Pflegeausbildung «
-
Lebenswirklichkeiten hochbetagter Menschen - Ein morphologischer Beitrag für Bereiche der Geragogik und der Pflegeausbildung
©2002 Doktorarbeit / Dissertation -
-
Problemorientiertes Lernen in der Pflegeausbildung
Die Implementierung der niederländischen Form problemorientierten Lernens in die deutsche Pflegeausbildung©2005 Diplomarbeit -
Innovative Pflegeausbildungen in Deutschland am Beispiel des Essener Modells
©2005 Referat (Ausarbeitung) -
Der situierte Ansatz in der Pflegeausbildung
Die Relevanz des situierten Ansatzes in der Pflegeausbildung©2007 Bachelorarbeit -
Gesundheitsförderung in der Pflegeausbildung HF
Curriculare Inhalte und Kompetenzen von Berufsanfängerinnen /-anfängern (Dipl. Pflegefachperson HF) in Situationen der Gesundheitsförderung©2007 Masterarbeit -
Störungen der Gruppendynamik und erwachsenenpädagogische Interventionsmöglichkeiten. Eine Fallsituation aus der Pflegeausbildung
©2009 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Aspekte der gegenwärtigen Pflegeausbildung
©2009 Diplomarbeit -
Die Wissensbilanz in der Pflegeausbildung
©2012 Wissenschaftlicher Aufsatz -
Welche Entwicklungsphasen gab es in der Pflegeausbildung in der Deutschen Demokratischen Republik?
Die Pflegeausbildung in der DDR und in der BRD©2012 Hausarbeit -
eLearning als Lehr- und Lernform in der Pflegeausbildung
©2012 Hausarbeit -
Der Theorie-Praxis-Transfer in der Altenpflegeausbildung aus Sicht von Altenpflegeschülern, -lehrern und Praxisanleitern
Eine empirische Untersuchung©2013 Masterarbeit -
Empirische Studie zur beruflichen Tätigkeit von GAP-Schülern nach Abschluss Ihrer Pflegeausbildung
©2013 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Die Verknüpfung von Situationsorientierung und E-Learning in der Pflegeausbildung und im Pflegestudium
Eine Übersicht über nationale und internationale Projekte und Evaluationsergebnisse©2013 Hausarbeit -
-
-
-
Beratungskompetenz in der Pflege
Beratungskompetenz erwerben. Möglichkeiten und Grenzen innerhalb der praktischen Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege©2016 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
-
-
Schulhunde. Der Einsatz am Beispiel der Pflegeausbildung
Die Entwicklung eines didaktischen Konzeptes©2019 Examensarbeit -
-
-
Die Charakteristika und Persönlichkeitsmerkmale von Auszubildenden der Generation Z
Chancen und Herausforderungen für das berufspädagogische Handeln©2022 Hausarbeit