» Reise «
-
- Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit (31)
- Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike (7)
- Geschichte - Sonstiges (3)
- Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung (3)
- Geschichte - Asien (2)
- Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche (2)
- Weltgeschichte - Altertum (2)
- Geschichte - Allgemeines (1)
- Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg (1)
- Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus (1)
- Geschichte - Amerika (1)
- Geschichte Europas - Neueste Geschichte, Europäische Einigung (1)
- Weltgeschichte - Moderne Geschichte (1)
- Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte (1)
-
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke (10)
- Didaktik - Germanistik (4)
- Didaktik - Theologie, Religionspädagogik (2)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft (2)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF (2)
- Didaktik - Geowissenschaften (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Sonstiges (1)
- Didaktik - Sachunterricht, Heimatkunde (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen (1)
- Didaktik für das Fach Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik (1)
-
-
-
Die Bedeutung des Motives der Teufel im `Sankt Brandan´
©1999 Seminararbeit -
-
Montaignes Tagebuch einer Reise durch Italien
©2002 Seminararbeit -
Johann Gottfried Herders "Journal meiner Reise im Jahr 1769" im Kontext von Aufklärung und Sturm und Drang
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Wichtige Stationen im Leben von Jonathan Swift und Gullivers Reisen: Vom literarischen Meisterwerk zum Jugendbuch
©2000 Hausarbeit (Hauptseminar) -
The message behind the fourth book: Eine Interpretation des vierten Buches von Jonathan Swifts utopisch satirischem Reiseroman
©2001 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Der Traum vom Reisen
©2003 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Goethes Kunsterlebnis auf der Italienischen Reise
©2002 Hausarbeit (Hauptseminar) -
-
Karl Philipp Moritz: Anton Reiser und die Erfahrungsseelenkunde
©2003 Seminararbeit -
Fortunatus Reisen als Medium zur gesellschaftlichen Integration?
©1999 Hausarbeit -
Reisen im rollenden Häuschen - Zur Geschichte des Cavanings
©2003 Hausarbeit -
Reisen nach Kuba unter dem Blickwinkel des Reisevertragsrechts
©2004 Bachelorarbeit -
-
Das Menschenbild in Karl Philipp Moritz' psychologischem Roman "Anton Reiser"
©2003 Examensarbeit -
Die Odyssee des (Drehbuch-) Schreibens. Die ewig gleiche Reise des Helden
Christopher Vogelers "Odyssee des Drehbuchschreibens" angewandt auf die "Tyrannenmörder" Karl Childers und Friedrich Schillers "Wilhelm Tell"©2004 Seminararbeit -
Last Minute Reisen - Entstehung, Entwicklung und Auswirkungen auf die Tourismusbranche
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar) -
Zu: Peter Moraw, Reisen im späten Mittelalter
©2004 Rezension / Literaturbericht -
-
Akkulturationserscheinungen durch Reisen in Entwicklungsländer
©2004 Hausarbeit -
Reise, Tod, Traum und Melancholie - Vier Motivkreise in der Lyrik Paul Celans
©2004 Referat (Ausarbeitung) -
Elemente der Konstruktion des Nationsbegriffes in Johann Gottfried Herders "Journal meiner Reise im Jahre 1769"
©2004 Hausarbeit (Hauptseminar)